Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Leevlütte
Charlie und der Wolf {Grimms Mädchen}
ePUB
302,0 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783757841898
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 20.06.2023
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
3,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenCharlie und der Wolf ... Grimms Mädchen
Manchmal wünsche ich mir, mein Leben wäre mit Hintergrundmusik unterlegt. Dann wüsste ich wenigstens gleich, in welchem Schlamassel ich grade stecke.
(Charleen 'Charlie' Liebkind)
Als Claus ihr nach dreißig Jahren Beziehung mit den Worten "Tut mir leid, min Seiten. Aber du passt einfach nicht mehr in mein Leben" die Koffer vor die Bremerhavener Tür stellt, ergreift Charlie die Chance auf einen Neuanfang und zieht als selbständige Tagesmutter in die Villa ihrer verstorbenen Tante im südhessischen Darmstadt.
Noch bevor sie den ersten Schritt in ihr neues Leben macht, stolpert sie in die Arme von Elias - witzig, charmant, aufmerksam und fünfzehn Jahre jünger als Charlie. Doch - so what? Sie wird ihn ohnehin nach dieser Nacht nicht wiedersehen. Denkt sie...
Die sportliche Charlie trifft in der Fortsetzung des Romans SCHEESCHNITTCHEN (2015) auf bereits bekannte und liebgewonnene Charaktere, wie die Geschwister Gregor und Greta sowie das Vater-Sohn-Gespann Joe und Elias und die froschgebackenen Eltern Alex und Nina mit Josephine. Und viele mehr.
Und weitab ihrer Heimat begegnet Charlie endlich dem Einen...
Wolf, der
Substantiv, maskulin
(auch als Krafttier bekannt, verfügt über einen starken Familiensinn, sodass er sein Territorium und seine Familie ohne Kompromisse schützt, sich aber nicht als Raufbold präsentiert und unnötigen Kämpfen aus dem Weg geht. Kommt es zum Streit mit Artgenossen, reicht meist ein Blick oder eine Geste, um Differenzen beizulegen)
Das Leben ist nicht immer, wie es scheint.
Die Autorin beschränkt sich auch in dieser Geschichte nicht mehr nur auf die Erzählform aus Sicht der Protagonistin, sondern entführt die Leserinnen und Leser immer wieder in kleinen Etappen zu den Geschehnissen außerhalb ihres Wahrnehmungsbereichs.
Mittendrin in vielen Leben.
Das Manuskript aus dem Jahr 2015 wurde 2023 ohne bedeutende Änderungen überarbeitet.
Manchmal wünsche ich mir, mein Leben wäre mit Hintergrundmusik unterlegt. Dann wüsste ich wenigstens gleich, in welchem Schlamassel ich grade stecke.
(Charleen 'Charlie' Liebkind)
Als Claus ihr nach dreißig Jahren Beziehung mit den Worten "Tut mir leid, min Seiten. Aber du passt einfach nicht mehr in mein Leben" die Koffer vor die Bremerhavener Tür stellt, ergreift Charlie die Chance auf einen Neuanfang und zieht als selbständige Tagesmutter in die Villa ihrer verstorbenen Tante im südhessischen Darmstadt.
Noch bevor sie den ersten Schritt in ihr neues Leben macht, stolpert sie in die Arme von Elias - witzig, charmant, aufmerksam und fünfzehn Jahre jünger als Charlie. Doch - so what? Sie wird ihn ohnehin nach dieser Nacht nicht wiedersehen. Denkt sie...
Die sportliche Charlie trifft in der Fortsetzung des Romans SCHEESCHNITTCHEN (2015) auf bereits bekannte und liebgewonnene Charaktere, wie die Geschwister Gregor und Greta sowie das Vater-Sohn-Gespann Joe und Elias und die froschgebackenen Eltern Alex und Nina mit Josephine. Und viele mehr.
Und weitab ihrer Heimat begegnet Charlie endlich dem Einen...
Wolf, der
Substantiv, maskulin
(auch als Krafttier bekannt, verfügt über einen starken Familiensinn, sodass er sein Territorium und seine Familie ohne Kompromisse schützt, sich aber nicht als Raufbold präsentiert und unnötigen Kämpfen aus dem Weg geht. Kommt es zum Streit mit Artgenossen, reicht meist ein Blick oder eine Geste, um Differenzen beizulegen)
Das Leben ist nicht immer, wie es scheint.
Die Autorin beschränkt sich auch in dieser Geschichte nicht mehr nur auf die Erzählform aus Sicht der Protagonistin, sondern entführt die Leserinnen und Leser immer wieder in kleinen Etappen zu den Geschehnissen außerhalb ihres Wahrnehmungsbereichs.
Mittendrin in vielen Leben.
Das Manuskript aus dem Jahr 2015 wurde 2023 ohne bedeutende Änderungen überarbeitet.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.