Lebenszyklus der sexualisierten Gewalt

Lebenszyklus der sexualisierten Gewalt

Daniella Reschke

Gesellschaft, Politik & Medien

Hardcover

262 Seiten

ISBN-13: 9783759724151

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 01.08.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Missbrauch, Burn out, Sucht, Narzisstische Scham, Symbiose Hemmung

Bewertung::
0%
24,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das Buch wagt den Ansatz einer Zeitlinie für die Folgen einer sexualisierten Gewalttat aus Gender spezifischer Sicht des betroffenen Kindes bis in das hohe Alter hinein. Die beschriebenen Lebensepisoden orientieren sich an den sich physisch und sozial verändernden Anforderungen von einem kleinen bis zu einem alten Menschen. Die Situation von Jungen wird genauso betrachtet wie die von Mädchen.

Die geschilderten Erkenntnisse und Erfahrungen sollen einen Anstoß auf eine neue Sichtweise des Lebens mit sexualisierter Gewalt geben. Dieses aus dem Leben geschrieben Buch soll eine Hilfestellung, Erklärung sowie ein Gedankenanstoß für Sozialpädagogen, Therapeuten, Seelsorger, Ärzte, Naturwissenschaftler und all denjenigen sein, die sich eigene Situationen des Lebens erklären wollen.
Daniella Reschke

Daniella Reschke

Die fachliche Grundlage für dieses Buch ist das Studium der Biochemie von Frau Dr. Reschke an der Freien Universität Berlin. Sie arbeitete acht Jahren als Dozentin in der Erwachsenenbildung. Davor war sie als Projektleiterin in interkulturellen Großprojekten eingesetzt und hat mit den unterschiedlichen Bildungsständen, Altersstrukturen und Kulturen in den Teams zusammengearbeitet.

Alleine in der Zeit als Dozent konnte sie über 2.000 Teilnehmer kennenlernen. Die Erfahrungen und Gespräche mit diesen Menschen, die das gesamte Altersspektrum abbilden, hat sie neben ihren eigenen Therapieerfahrungen in dieses Buch einfließen lassen.

In der zweiten Auflage werden ihre jüngsten Erfahrungen aus der Zeit der Corona Pandemie und den Traumata durch die staatlich angeordnete Quarantäne sowie die Erlebnisse von ihr im Zusammenleben mit Frauen in schwierigen Lebenssituationen innerhalb eines kurzen Zeitabschnitts berücksichtigt. Einen neuen Aspekt, die Vergebung, konnte sie persönlich erleben und aufgrund der positiven Auswirkungen hatte sie das starke Bedürfnis ihn mit aufzunehmen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket