Was ist eigentlich Realität? Was ist, wenn die eigene Realität nur eine Simulation ist? Wo liegt der Sinn in einer solchen Existenz?
Mit unter anderem diesen Fragen beschäftigt sich dieses Werk auf einer philosophischen und gesellschaftskritischen Ebene, indem es die Simulationsidee aufarbeitet und dabei verschiedene höchstrelevante Aspekte beleuchtet.
Begib dich auf einen philosophischen Exkurs an die Grenzen des menschlich Erfassbaren - und zurück in die Realität.
Moin! Mein Name ist Marvin Lützeler und ich bin Hobbyautor. Schon als Kind habe ich mich früh für Sprache und vor allem das Lesen begeistert. Sobald ich schreiben konnte, begann ich damit, in den Schulferien kleine Geschichten zu schreiben. Nach einer langen Pause über die restliche Schulzeit hinweg fand ich zur Corona-Zeit wieder zurück zum Schreiben und habe seitdem mit diesem Buch nun schon mein drittes auf story.one veröffentlicht.
Die Thalia Buchwettbewerbe motivieren mich immer wieder, mich doch mal wieder an das Schreiben zu setzen - so sind nun drei Bücher in drei verschiedenen Genres entstanden. Dieses hier fällt ein wenig aus der Reihe, da ich primär Belletristik schreibe. Hin und wieder verliere ich mich jedoch auch gerne in philosophischen Gedankenspielen - und diesmal teile ich diese.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.