Leben ist Glück genug

Vom Schwarzwald zur Seefahrt bei der Marine

Walter W. Braun

Romane & Erzählungen

Paperback

352 Seiten

ISBN-13: 9783769321678

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 24.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Vorbestimmte Schicksalswege, Lebenslinien im Auf und Ab, Erschwerte Kindheit in der Nachkriegszeit, Zweiter Weltkrieg und seine Folgen, Leben im Schwarzwald der 1950er und 1960er Jahre

Bewertung::
0%
25,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Biografie über ein spannendes Leben ist nicht nur zeitgeschichtlich interessant. Es führt auch in eine Epoche, die noch nicht allzu fern zurückliegt, sich aber noch in einer völlig anderen Welt zutrug.
Beide Großeltern waren alteingesessene Schwarzwälder. Der Autor, Ende 1944 im damals deutsch verwalteten Elsass geboren, war als Kleinkind ein Türöffner für Mutter und Verwandtschaft, die nur dank ihm in die neutrale Schweiz einreisen durften, um nach der Internierung von dort in die ursprüngliche Heimat der Großeltern ins Kleine Wiesental und damit in Sicherheit zu kommen. Dass wegen des Geburtsortes im Elsass später Probleme bei der Staatsbürgerschaft entstehen würde, war weder abzusehen noch erwartet.
Die bewegte Kindheit wurde von der Notwendigkeit geprägt, schon als Kind beizutragen, etwas zu verdienen, um Kleidung oder den Schulbedarf kaufen und sich kleine Freuden leisten zu können, ohne die Eltern damit zu belasten.
Kaum als Jugendlicher selbständig, rief die Bundeswehr zum Wehrdienst bei der Marine. Nach einem unglaublich brutalen militärischen Drill folgte die Ausbildung zum Sanitäter. Nach den bestandenen Prüfungen wurde das Trossschiff Dithmarschen das Tätigkeitsgebiet. Nun kam die spannendste Zeit auf See. Der Schwarzwälder war Seemann und durfte Gebiete und Häfen im Ausland sehen, die für den Normalbürger damals noch unerreichbare Ziele waren.
Walter W. Braun

Walter W. Braun

Der Autor Walter W. Braun Jahrgang 1944, ist Kaufmann mit abgeschlossenem betriebswirtschaftlichem Studium. Bis zum Ruhestand war er beruflich selbständig. Um dem Tag danach Sinn und Struktur zu geben, begann er Bücher zur eigenen Biografie oder Fiktionen zu unterschiedlichen Themen - teils mit realem Hintergrund - zu schreiben. Es ist ein Zeitvertreib und spannend, wie sich von einer Idee, der Bogen zwischen gedachter Geschichte hin zur schlüssigen Story entwickelt. Wichtig ist es dem Autor, dem Leser ohne Schnörkel, langatmige Umschreibungen und literatursprachlichen Raffinessen, spannende Unterhaltung zu bieten, oft unterlegt mit seiner subjektiven Meinung. Er will durch seine Erzählungen Hintergrundwissen vermitteln, Hinweise auf landschaftliche, historische und geschichtlich bedeutsame Besonderheiten geben und mit informativ bildhafter Darstellung an reale Plätze führen, an denen sich die dargestellte Handlung zutrug. Wenn es den Leser anregt sich selbst vom Handlungsort, den Schauplätzen, ein Bild zu machen, ist das von ihm gewünschte Ziel erreicht.

Website: https://autorenprogramm.autorenwelt.de/books

Schwarzwälder auf hoher See

Acher- und Bühler Bote

Oktober 2014

(...)Braun schreibt aber auch, um Erinnerungen zu bewahren: Sein Roman (...) beginnt mit seiner Geburt (1944) auf einem elsässischen Hof, der seinem Großvater unter dem Hitler-Regime zugewiesen worden war, und der Flucht der Familie in die Schweiz 1945(...)

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding