Kurze Geschichte Marbellas

Kurze Geschichte Marbellas

Klaus Schulz

Geschichte & Biografien

ePUB

1,5 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783735754585

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 01.03.2014

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Marbella, Andalusien, Geschichte, Tourismus, Industrialisierung

Bewertung::
0%
2,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die frühe Geschichte Marbellas handelt von Phöniziern, Römern, Westgoten und Arabern. Die Römer haben einige Funde hinterlassen, die Araber haben die enge Altstadt geprägt.
Das christliche Marbella, nach der Reconquista, ist noch bis heute durch viele prächtige Bauten präsent. Es ist aber auch die Zeit häufiger Piratenüberfälle und ausgedehnten Sklavenhandels. Zeugen dieser Zeit sind heute die vielen Wachttürme an der Küste.
Besonders interessant ist das achtzehnte Jahrhundert, als die Industrialisierung Spaniens in Marbella begann und am nahen Río Verde die ersten Hochöfen Spaniens entstanden zur Verarbeitung der Erze aus den Bergen hinter Marbella. Reste dieser Anlagen, sowie Spuren der Transportwege von den Minen zum Meer sind noch heute zu erkennen. Damals wurden in San Pedro auch neue landwirtschaftliche Methoden eingeführt und zur Bewässerung Stauseen angelegt.
Schließlich wurde dann seit der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts aus dem kleinen Fischerdorf das heutige berühmte Touristenzentrum mit mondänen Hotels, Sporthäfen und Golfplätzen.
Das hochinteressante Buch schildert alle diese Enwicklungsphasen
und zeigt Marbella von einer für viele unerwarteten Seite. Lesenswert für jeden Besucher der Costa del Sol.

Klaus Schulz

Klaus Schulz

Klaus Schulz, geboren 1933 in Berlin, studierte Naturwissenschaften an der Technischen Universität München und wurde in theoretischer Physik promoviert. 30 Jahre lang arbeitete er auf dem Gebiet der Datenverarbeitung. Im Ruhestand beschäftigte er sich zunächst intensiv mit der Geschichte seiner Familie. Seit einigen Jahren verbringt er jährlich mehrere Wochen in Marbella und interessiert sich für die Vergangenheit und die Schönheiten dieser Stadt und ihrer Umgebung. Im vorliegenden Buch bringt er einen Großteil der bei seinen Streifzügen durch die Stadt entdeckten wunderschönen Kachelbilder.

Bei BoD erschien 2014 seine Kurze Geschichte Marbellas.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de