Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Kumakan-Karate
Paperback
288 Seiten
ISBN-13: 9783748189398
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 08.02.2019
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
35,00 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie asiatischen Kampfkünste, insbesondere das Okinawa- Karate, sind für ihre starken Traditionen und besonderen Gepflogenheiten sehr bekannt. Viele dieser in Asien selbstverständlichen Verhaltensregeln stoßen in unserer westlichen Welt aber häufig auf Unverständnis und führen hier zur Befremdung.
Als Europäer haben wir es oft schwer, uns an die besonderen Regeln der asiatischen Kultur zu gewöhnen und wissen nicht, wie wir richtig damit umgehen sollen.
Dieses Buch möchte hier eine Hilfestellung geben und auf einige Besonderheiten, auf welche wir in den asiatischen Kampfkünsten vielfach stoßen, hinweisen und zu einem besseren Verständnis dieser fremdartig anmutenden Verhaltensweisen beitragen.
In den folgenden Kapiteln wollen wir daher auf die ungewohnten asiatischen Begriffe und die einzelnen Zeremonien vor, im und nach dem Unterricht, sowie auf die technischen Gesichtspunkte des klassischen Karate eingehen und diese erklären.
Ein weiterer Bereich dieses Handbuches sei den Lesern gewidmet, die sich über die technischen Besonderheiten des klassischen Karate hinaus auch für die geschichtlichen und geistigen Hintergründe dieser alten Kampfkunst interessieren.
In seiner Gesamtheit soll das vorliegende Werk also Leitfaden und Informationsmedium für Karate-ka und außenstehende Interessierte sein.
Als Europäer haben wir es oft schwer, uns an die besonderen Regeln der asiatischen Kultur zu gewöhnen und wissen nicht, wie wir richtig damit umgehen sollen.
Dieses Buch möchte hier eine Hilfestellung geben und auf einige Besonderheiten, auf welche wir in den asiatischen Kampfkünsten vielfach stoßen, hinweisen und zu einem besseren Verständnis dieser fremdartig anmutenden Verhaltensweisen beitragen.
In den folgenden Kapiteln wollen wir daher auf die ungewohnten asiatischen Begriffe und die einzelnen Zeremonien vor, im und nach dem Unterricht, sowie auf die technischen Gesichtspunkte des klassischen Karate eingehen und diese erklären.
Ein weiterer Bereich dieses Handbuches sei den Lesern gewidmet, die sich über die technischen Besonderheiten des klassischen Karate hinaus auch für die geschichtlichen und geistigen Hintergründe dieser alten Kampfkunst interessieren.
In seiner Gesamtheit soll das vorliegende Werk also Leitfaden und Informationsmedium für Karate-ka und außenstehende Interessierte sein.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.