Kultur unternehmen

Kultur unternehmen

Wie junge Musiker das Kulturmanagement neu erfinden

Christian Holst

Film, Kunst & Kultur

ePUB

831,5 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783735706256

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 16.12.2014

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
5,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Traditionelle Kultureinrichtungen stehen vor zahlreichen Herausforderungen: Überalterung des Publikums, schwindende gesellschaftliche Relevanz, chronische Unterfinanzierung, festgefahrene Strukturen und andere mehr. Von Seiten der Kulturmanagementlehre wird daher verstärkt Unternehmertum gefordert. Dieses Buch wirft einen Blick in die Praxis junger Ensembles und Musiker und beleuchtet in kurzen Fallstudien und Interviews deren unternehmerischen Erfolgsrezepte. Es zeigt sich, dass Kunst und Unternehmertum keinesfalls Gegensätze sind, wie oftmals postuliert wird. Im Gegenteil: Im Idealfall beflügeln sich beide gegenseitig.
Christian Holst

Christian Holst

Christian Holst ist Referent für Marketing und Social Media am Opernhaus Zürich und Lehrbeauftragter für Digitales Publizieren und Content Marketing an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Frühere berufliche Stationen machte er am Oldenburgischen Staatstheater sowie bei der Schweizer Jugendkarte AG. Holst ist Mitgründer der stARTconference und betreibt das kulturblog.net.

Kulturmanagement

kulturpolitische mitteilungen

Juli 2015

(...)Kulturunternehmertum lasst sich nicht darauf beschränken, die organisatorisch-administrative Arbeit zu stimulieren und zu optimieren, sondern bringt auch einen frischen, unkonventionellen Umgang mit den Kunstwerken selbst mit sich.
(...) Was dieses kleine Buchlein bemerkenswert macht, ist der entscheidende Appell für ein auch inhaltlich agierendes und künstlerisch mit gestaltendes Kulturmanagement.(...)

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de