Künstlerethik Kreative Ethik als Ausdruck künstlerischer Praxis bei Da Vinci, Kandinsky und Beuys 
Neu

Künstlerethik Kreative Ethik als Ausdruck künstlerischer Praxis bei Da Vinci, Kandinsky und Beuys 

Hashim Al-Azzam

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

120 Seiten

ISBN-13: 9783819213793

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 02.07.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Da Vinci, Kandinsky, Beuys, Ethik, Transkulturalität

Bewertung::
0%
7,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Dieses Buch vereint Leonardo da Vinci, Kandinsky und Beuys in einer neuen Sichtweise jenseits klassischer Kunstinterpretation. Es zeigt, wie ihre Werke aus einer ethisch-ästhetischen Haltung zur Natur heraus entstanden und transkulturelle, zeitlose Dimensionen eröffnen. Der Ansatz der Postikonologie beleuchtet ihre Kunst als universellen, kreativen Ausdruck, der Natur, Geist und Mensch verbindet, für ein integratives, offenes Kunstverständnis über kulturelle und historische Grenzen hinweg.
Hashim Al-Azzam

Hashim Al-Azzam

Der Autor hat in Jordanien und Deutschland Kunst, Kunstpädagogik, Kunstgeschichte sowie Klassische Archäologie studiert. In Deutschland wurde er im Fach Kunstpädagogik promoviert. Er setzt sich intensiv mit transkulturellen Fragestellungen auseinander und verfolgt das Ziel, eine transkulturelle Bildung im Kontext der Kunst zu entwickeln. Über viele Jahre arbeitete er mit Migrant:innen und ist derzeit als Lehrbeauftragter an der Goethe-Universität Frankfurt tätig.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding