"Das Schweigen lernte ich, aber die Stadt brüllt. Sie brüllt, auch wenn niemand zuhört. Auch wenn ich nicht mehr spreche, schreit sie aus vergessenen Kehlen. Der Asphalt hämmert wie ein Herz aus Stahl. Die Autoreifen kreischen wie gefolterte Tiere. Und über all dem liegt ein zäher Teppich aus unsteter Musik, Werbung, Nachrichtenschnipseln, Stimmen, Stimmen, Stimmen, jede mit einer Absicht, keiner mit einem Ohr."
Eine Novelle über das Schweigen inmitten des Lärms, über Träume, die an der Wirklichkeit zerschellen und über das seltene Glück, ein einziges Mal im Leben verstanden zu werden.
Elvin Karda, born in 1996 in Berlin, is an author with Crimean Tatar roots. She grew up as the eldest of three children in a working-class family. After training as a painter and varnisher, she went on to study law. Since her youth, she has been photographing both in analog and digital formats a sensitivity to light, framing, and transitions that also informs her literary work. Her texts, shaped by literature, history, and philosophy, revolve around questions of origin, memory, identity, and inner freedom. With quiet intensity and a language that remains both precise and open, she explores the fractures and transitions of the human experience. She now lives with her child in Greifswald and writes at the intersection of social reality and poetic condensation.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.