Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Neu
Krankenhausmanagement
100 Stellschrauben für Klinikleiter, ein Krankenhaus profitabler zu gestalten
ePUB
459,3 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783819239618
Verlag: BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum: 03.07.2025
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
49,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosIn der heutigen Zeit ein Krankenhaus profitabel zu managen, ist keine triviale Aufgabe. Zahlreiche Krankenhaus-Insolvenzen und Krankenhaus-Schließungen belegen das. Wer gleichzeitig gute medizinische und pflegerische Leistungen erbringen möchte und dennoch profitabel arbeiten möchte, muss an vielen Stellen in einer Klinik die Geschehnisse aktiv lenken. Den vielfältigen Herausforderungen, denen sich ein Klinikleiter stellen muss, begegnet man am besten, wenn man die wichtigsten Stellschrauben zum Erreichen der Profitabilität identifiziert und in geeigneter Weise darauf Einfluss nimmt. Im Buch werden 100 Stellschrauben für modernes Krankenhausmanagement genannt, die ein Klinikleiter proaktiv beeinflussen kann. An diesen Stellschrauben kann man auch Projektleiter oder Abteilungsleiter arbeiten lassen. Man muss sie aber als Klinikleiter kennen und sollte Referenzwerte kennen, um das eigene Krankenhaus in die richtige Richtung zu lenken. Das vorliegende Buch "Krankenhausmanagement" ist dabei eine hervorragende Hilfe. Das "Drehen" auch nur an einer "Stellschraube" in der richtigen Richtung kann schon Zehntausende oder Hunderttausende Euros bringen.
Das Buch umfasst 15 Kapitel:
Kapitel 1: Die wirtschaftlichen Herausforderungen moderner Kliniken
Kapitel 2: Strategisches Management im Krankenhaus
Kapitel 3: Profitabilität und Qualität - kein Widerspruch
Kapitel 4: Erlösoptimierung
Kapitel 5: Kosten- und Prozessmanagement
Kapitel 6: Personalmanagement und -einsatz
Kapitel 7: Einkauf und Logistik
Kapitel 8: Infrastruktur und Technologie
Kapitel 9: Leistungsportfolio und Spezialisierung
Kapitel 10: Marketing und Patientengewinnung
Kapitel 11: Innovation und digitale Transformation
Kapitel 12: Organisationsentwicklung und Führung
Kapitel 13: Zukunftssicherung und nachhaltiges Wachstum
Kapitel 14: Vom Wissen zum Handeln
Kapitel 15: Best Practices und Erfolgsbeispiele
Das Buch ist so geschrieben, dass man auch nur einzelne Kapitel lesen und umsetzen kann.
Das Buch umfasst 15 Kapitel:
Kapitel 1: Die wirtschaftlichen Herausforderungen moderner Kliniken
Kapitel 2: Strategisches Management im Krankenhaus
Kapitel 3: Profitabilität und Qualität - kein Widerspruch
Kapitel 4: Erlösoptimierung
Kapitel 5: Kosten- und Prozessmanagement
Kapitel 6: Personalmanagement und -einsatz
Kapitel 7: Einkauf und Logistik
Kapitel 8: Infrastruktur und Technologie
Kapitel 9: Leistungsportfolio und Spezialisierung
Kapitel 10: Marketing und Patientengewinnung
Kapitel 11: Innovation und digitale Transformation
Kapitel 12: Organisationsentwicklung und Führung
Kapitel 13: Zukunftssicherung und nachhaltiges Wachstum
Kapitel 14: Vom Wissen zum Handeln
Kapitel 15: Best Practices und Erfolgsbeispiele
Das Buch ist so geschrieben, dass man auch nur einzelne Kapitel lesen und umsetzen kann.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.