Konzeption und Aufbau eines Meta-Informationssystems für das Projekt Informationszentrum Asien-Pazifik

Konzeption und Aufbau eines Meta-Informationssystems für das Projekt Informationszentrum Asien-Pazifik

An der Export-Akademie Baden-Württemberg in Reutlingen

Verena Lachenmann

Wirtschaft & Management

Paperback

188 Seiten

ISBN-13: 9783838639116

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung
2.Die Export-Akademie Baden-Württemberg
2.1Die Geschichte und Ziele der Export-Akademie
2.2Das Kuratorium der Export-Akademie
2.3Die Struktur der Export-Akademie
2.4Die Auslandsorientierung der Export-Akademie
3.Das Informationszentrum Asien-Pazifik (IZAP)
3.1Wirtschaftliche Entwicklung und Politik in den asiatisch-pazifischen Ländern
3.2Das IZAP als Informationsquelle für Unternehmen
4.Informationsquellen zu Asien-Pazifik
4.1Übersicht
4.2Konventionelle Publikationen
4.3Informationsstellen
4.3.1Öffentliche Einrichtungen
4.3.2Industrie- und Handelskammern
4.3.3Wissenschaftliche Institute
4.3.4Banken
4.3.5Ländervereine
4.3.6Diplomatische Vertretungen
4.3.7Sonstige Informationsvermittlungsstellen
4.4Online-Datenbanken
4.4.1Bibliographische Datenbanken
4.4.2Volltextdatenbanken
4.4.3Faktendatenbanken
4.4.4Statistische Datenbanken
4.5CD-ROM's
4.6Informationsquellen im Internet
5.Meta-Informationssysteme
5.1Aufgaben der Informationsorganisation
5.2Problemfelder für die Informationsorganisation
5.3Meta-Informationssysteme
6.Konzeption eines Meta-Informationssystems für das IZAP
6.1Die Software "Professional File System 2000 (PFS2000)"
6.2Das Meta-Informationssystem "Informationszentrum Asien-Pazifik (IZAP)"
7.Schlußbetrachtung und Ausblick
Anhang
Literaturverzeichnis
Persönliche Erklärung
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
Verena Lachenmann

Verena Lachenmann

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding