Konzeption eines entwicklungsorientierten Produktinnovationsmanagements

Konzeption eines entwicklungsorientierten Produktinnovationsmanagements

Gestaltungsansätze einer integrierten Neuproduktentwicklung für die Sparkasse Köln

Michael Albrecht

Wirtschaft & Management

Paperback

164 Seiten

ISBN-13: 9783838637662

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
AbbildungsverzeichnisV 
AbkürzungsverzeichnisVI 
A.Einführung in die Thematik1 
1.Problemstellung1 
2.Zielsetzung3 
3.Vorgehensweise und Darstellung der Gliederung3 
B.Begriffsbestimmungen und konzeptionelle Grandlagen4 
1.Zum Begriff Produktinnovation4 
2.Der Produktinnovationsprozeß vor dem Hintergrund schlecht strukturierter Probleme8 
3.Zum Begriff Innovationsmanagement13 
4.Wissen als tragendes Element der Innovationstätigkeit15 
5.Besonderheiten der Produktentwicklung im Finanzdienstleistungsbereich16 
C.Stand der Produktinnovationsforschung18 
1.Prämissen des traditionellen Innovationsverständnisses19 
1.1Das abbildungsorientierte Problemverständnis der Produktentwicklung19 
1.2Arbeitsteilung und Spezialisierung im Rahmen sequentieller Produktinnovationsprozesse22 
1.3Die Steuerung und Kontrolle des Innovationsprozesses23 
2.Kritische Würdigung des traditionellen Innovationsverständnisses auf der Basis neuerer Beiträge zur Managementlehre26 
2.1Zur Notwendigkeit eines neuen Problemverständnisses der Produktentwicklung26 
2.2Mangelnde Ausschöpfung des Problemlösungspotentials innerhalb des Innovationsprozesses28 
2.3Das Versagen des technokratischen Managementverständnisses bei der Bewältigung komplexer Problemsbellungen29 
D.Konsequenzen für die Konzeption eines entwicklnngsorientierten Produktinnovationsmanagement32 
1.Ein proaktives Innovationsverhalten33 
2.Ein integrierter Innovationsprozeß36 
3.Ein stabil-flexibles Managementverständnis39 
E.Darstellnng und Kritik der Nenproduktentwicklung der Stadtsparkasse Köln42 
1.Die Neuproduktentwicklung der Stadtsparkasse Köln42 
1.1Aufgabenschwerpunkte der am Innovationsprozeß bebeiligten Organisationseinheiten42 
1.2Ablauf des Produktinnovationsprozesses44 
1.2.1Phase l: Innovationsgenese44 
1.2.2Phase 2: Generierung von Produktideen47 
1.2.3Phase 3: Anreicherung, Bewertung und Selektion der Produktideen48 
1.2.4Phase 4: Produktgestaltung48 
1.2.5Phase 5: Vorbereitung der Markteinführung50 
1.3Steuerung und Kontrolle des Innovationsprozesses51 
1.4Zwei exemplarische Produktinnovationsprozesse52 
2.Kritische Würdigung der Neuproduktentwicklung der Stadtsparkasse Köln55 
2.1Ein reaktives Innovationsverhalten55 
2.2Fehlender Orientierungsrahmen für die Innovationstätigkeit57 
2.3Mangelnde Kundenorientierung innerhalb der Produktentwicklung60 
2.4Begrenzter Handlungsspielraum der am Innovationsprozeß beteiligten Personen63 
F.Konzeption eines […]
Michael Albrecht

Michael Albrecht

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding