Kontrolle und Kontrollverlust an der Börse

Kontrolle und Kontrollverlust an der Börse

Annegret Wolf

Wirtschaft & Management

Paperback

140 Seiten

ISBN-13: 9783838638591

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Theoretischer Teil 
1.1Spannungsfeld Wirtschaft (Börse) - Psychologie  
1.2Das wirtschaftliche Verständnis von Kontrolle  
1.3Das psychologische Konzept der Kontrolle  
1.3.1Das Konzept der Kontrollüberzeugung in der sozialen Lerntheorie von Rotter  
1.3.2Das Konzept der Selbstwirksamkeit in der sozialen Lerntheorie von Bandura  
1.3.3Die Theorie der gelernten Hilflosigkeit von Seligman (1975)  
1.3.4Die Attributionstheorien (B. Weiner u.a.)  
1.3.5Kontrollierbarkeit von Umwelten  
1.3.6Das handlungstheoretische Partialmodell der Persönlichkeit von G. Krampen (1987)  
1.4Anwendungen der Kontrollkonzepte auf das Börsengeschehen 
1.4.1Kontrollüberzeugung im Börsengeschehen  
1.4.2Selbstwirksamkeit im Börsengeschehen  
1.4.3„Hilflosigkeit“ im Börsengeschehen  
1.4.4Attributionen im Börsengeschehen  
1.4.5Kontrolle im Börsengeschehen  
1.4.6Kontrollverlust im Börsengeschehen  
1.5Risiko und Risikobereitschaft  
Empirischer Teil 
2.Fragestellungen und Hypothesen  
3.Methoden  
3.1Methodische Vorüberlegungen  
3.2Eingesetzte Untersuchungsinstrumente und -skalen  
3.2.1Für die Untersuchung ausgewählte Untersuchungsinstrumente  
3.2.2Für die Untersuchung entwickelte bzw. modifizierte Untersuchungsinstrumente  
3.3Datenerhebung  
3.3.1Zeitlicher Ablauf der Untersuchung  
3.3.2Voruntersuchung 
3.3.3Hauptuntersuchung  
3.3.4Beschreibung der Stichprobe  
3.4Methodenkritik  
4.Auswertung  
4.1Methodische Auswertung - Überprüfung der selbstentwickelten Items bzw. Skalen 
4.2Inhaltliche Auswertung - Hypothesenprüfung  
4.2.1Zusammenhang zwischen Erfahrungen und globaler Kontrollüberzeugung  
4.2.1.1Überprüfung und Ergebnisdarstellung  
4.2.1.2Interpretation und Diskussion der Ergebnisse 
4.2.2Zusammenhang zwischen Erfahrungen und bereichsspezifischer Kontrollüberzeugung  
4.2.2.1Überprüfung und Ergebnisdarstellung  
4.2.2.2Interpretation und Diskussion der Ergebnisse  
4.2.3Kontrollverlust und globale Internalität/Selbstkonzept  
4.2.3.1Überprüfung und Ergebnisdarstellung  
4.2.3.2Interpretation und Diskussion der Ergebnisse  
4.2.4Kontrollverlust und bereichsspezifische Internalität/Selbstkonzept  
4.2.4.1Überprüfung und Ergebnisdarstellung  
4.2.4.2Interpretation und Diskussion der Ergebnisse  
4.2.5Zukünftige Erfolgserwartung und globales Selbstkonzept/Internalität  
4.2.5.1Überprüfung und Ergebnisdarstellung  
4.2.5.2Interpretation und Diskussion der Ergebnisse  
4.2.6Tätigkeit und bereichsspezifische […]
Annegret Wolf

Annegret Wolf

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding