Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Konrad und Albrecht
Tote Katze zum Mittag
Band 1 von 2 in dieser Reihe
Paperback
240 Seiten
ISBN-13: 9783752867770
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 23.08.2018
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
14,95 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenUnterschiedlicher können Freunde wohl kaum sein:
Konrad, aufgeschlossen, wissbegierig, immer auf der Suche nach neuer Geistesnahrung - und Albrecht, Dauernörgler und Frauenheld. Kaum hat er mit einer Rabin ein Brutgeschäft angefangen, sieht er sich auch schon nach der Nächsten um. Ständig nörgelt er an etwas herum. Mal ist es das Wetter, mal seine Rabin, die ihn stört. Konrad dagegen lernt bei den Menschen, freut sich, wenn das Frühjahr beginnt und die Fenster an der Uni wieder geöffnet werden.
Dass Konrad und Albrecht eng miteinander verbunden sind, merken sie erst, als Konrad sich aufmacht, eine neue Gegend, den ominösen Odinswald, kennenzulernen. Nachdem er dort seine große Liebe Sigrun findet, beschließt Konrad auch Albrecht, seinen alten Rabenfreund, in den Odinswald zu holen. Eine Zeit voller Überraschungen im mystischen Odinswald wartet auf die beiden.
Die 18 Episoden der Rabenfreunde sind witzig, frech und und heiter; sie zaubern beim Lesen ein Schmunzeln auf die Lippen. - Raben stehen generell für Weisheit. Die Art, wie die beiden Raben das menschliche Verhalten unter die Lupe nehmen, regt zum Nachdenken an und verpasst einen sanften Schubs hin, sich selbst zu reflektieren. - Ein Buch, das anregt, mehrmals gelesen zu werden.
Konrad, aufgeschlossen, wissbegierig, immer auf der Suche nach neuer Geistesnahrung - und Albrecht, Dauernörgler und Frauenheld. Kaum hat er mit einer Rabin ein Brutgeschäft angefangen, sieht er sich auch schon nach der Nächsten um. Ständig nörgelt er an etwas herum. Mal ist es das Wetter, mal seine Rabin, die ihn stört. Konrad dagegen lernt bei den Menschen, freut sich, wenn das Frühjahr beginnt und die Fenster an der Uni wieder geöffnet werden.
Dass Konrad und Albrecht eng miteinander verbunden sind, merken sie erst, als Konrad sich aufmacht, eine neue Gegend, den ominösen Odinswald, kennenzulernen. Nachdem er dort seine große Liebe Sigrun findet, beschließt Konrad auch Albrecht, seinen alten Rabenfreund, in den Odinswald zu holen. Eine Zeit voller Überraschungen im mystischen Odinswald wartet auf die beiden.
Die 18 Episoden der Rabenfreunde sind witzig, frech und und heiter; sie zaubern beim Lesen ein Schmunzeln auf die Lippen. - Raben stehen generell für Weisheit. Die Art, wie die beiden Raben das menschliche Verhalten unter die Lupe nehmen, regt zum Nachdenken an und verpasst einen sanften Schubs hin, sich selbst zu reflektieren. - Ein Buch, das anregt, mehrmals gelesen zu werden.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.