Wie können wir eine Zukunft gestalten, die nicht von Angst und Problemen, sondern von Lösungen und Möglichkeiten geprägt ist? Kompass für eine lösungsorientierte Zukunft zeigt praxisnah, wie wir den Blick auf das Machbare richten und Herausforderungen aktiv angehen.
Das Buch verbindet psychologische Erkenntnisse, Mediation und strategische Zukunftsplanung zu einem alltagstauglichen Leitfaden für Veränderung. Mit verständlichen Erklärungen, inspirierenden Beispielen und bewährten Strategien hilft es, Denkblockaden zu überwinden und neue Perspektiven zu entwickeln.
Mit erprobten Methoden aus der Mediation, Psychologie und strategischen Planung zeigt das Buch, wie wir Denkblockaden lösen, bessere Entscheidungen treffen und positive Veränderungen bewirken können - im Alltag, Beruf und persönlichen Beziehungen.
Ob du dich privat für lösungsorientiertes Denken interessierst oder als Mediator, Coach oder Berater nach neuen Impulsen suchst - dieses Buch ist für alle, die pragmatische Werkzeuge für eine aktiv gestaltete Zukunft suchen. Statt Probleme endlos zu analysieren, hilft dieser Kompass, neue Wege zu gehen - mit Mut, Weitblick und einem klaren Ziel.
Wilfried Schuster, geboren 1957, gründete 2007 die Beratungspraxis 3GESPRÄCH (www.3gespraech.at) und ist seitdem als Mediator und Paarberater tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung unterstützt er Paare, Familien und Einzelpersonen dabei, Konflikte zu klären, gegenseitige Wertschätzung zu fördern und gemeinsam eine tragfähige Zukunft zu gestalten.
Seine Arbeit zeichnet sich durch einen klaren Fokus auf zukunftsorientierte und alltagsnahe Lösungsstrategien aus. In "Kompass für eine lösungsorientierte Zukunft" verbindet er psychologische Erkenntnisse, Mediation und strategisches Denken zu einem praxisnahen Leitfaden für alle, die aktiv an ihrer Zukunft arbeiten möchten. Sein Schreibstil ist zugänglich und inspirierend, sodass Leserinnen und Leser neue Perspektiven entdecken und konstruktive Verständigung gezielt fördern können.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.