Kommunikation und Infrastruktur

Kommunikation und Infrastruktur

Lars Stockhausen

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

100 Seiten

ISBN-13: 9783836600552

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 21.12.2006

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
74,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: 
Diese Arbeit richtet sich an Angestellte der elektronischen Datenverarbeitung, die einen Einstieg in die Email-Kommunikation suchen und ein Interesse an der gesamtheitlichen Infrastruktur haben. 
Des Weiteren ist diese Arbeit an Email-Administratoren und Email-Verantwortliche gerichtet. Email-Verantwortliche können Berater, Manager und gleichermaßen Groupware-Administratoren sein, die zwar die Verantwortung für Email tragen, aber nicht die gesamte Email-Strecke über Firewalls und Relais bis zum eventuellen Groupware-Server betreuen.  
Dieses Thema ist darüber hinaus interessant für DNS-, Firewall- und Betriebssystem-Administratoren. 
Email-Verantwortliche erhalten in Kapitel 1 einen Überblick über die relevanten Themen und in Kapitel 2.1 und 2.2 einen Einblick in die Möglichkeiten der Anbindung. In Kapitel 3 erfahren sie, welche Probleme im Umfeld von Email existieren und welche Lösungsansätze bekannt sind. Kapitel 4 weist auf die Möglichkeiten zur gesicherten Kommunikation hin. 
Administratoren können ihr Wissen vertiefen, ab Kapitel 2 direkt in die Konfiguration einsteigen und die dargestellten Szenarien nachvollziehen. In Kapitel 5 erhalten sie einen Ausblick, welche Themen weiterführend interessant sein könnten. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Über den Autor2 
Kurzfassung3 
Inhaltsverzeichnis4 
Abbildungsverzeichnis7 
Tabellenverzeichnis7 
Vorwort8 
Leserkreis9 
Aufbau und Konventionen der Arbeit10 
1.Einführung11 
1.1Entstehung von Email11 
1.2Internetgremien12 
1.3Protokolle13 
1.3.1TCP/IP13 
1.3.2DNS14 
1.3.3SMTP15 
1.3.4ESMTP19 
1.3.5MIME19 
1.3.6POP321 
1.3.7IMAP423 
1.4Kodierung und Zeichensatz23 
2.Infrastruktur27 
2.1Einführung27 
2.2Schema einer Internetanbindung27 
2.2.1IP-Adressen28 
2.2.2Bereitstellung von Diensten im Internet30 
2.2.3Gemeinsame Nutzung von Internetdiensten31 
2.3Testnetz32 
2.3.1Szenario 1: Lokale Zustellung an virtuelle Domain33 
2.3.2Szenario 2: Lokale Zustellung von Client zu Client35 
2.3.3Szenario 3: Entfernte Zustellung37 
2.3.4Szenario 4: Entfernte Zustellung an internen Groupware-Server39 
2.3.5Szenario 5: Entfernte Zustellung über Backup-Server42 
3.Filtertechniken45 
3.1Unerwünschte Emails45 
3.1.1Spam45 
3.1.2Viren, Würmer und Trojaner46 
3.1.3Falschmeldungen und Kettenbriefe46 
3.1.4Phishing47 
3.1.5Verbotene Emails im Unternehmenseinsatz47 
3.2Erkennung unerwünschter Emails47 
3.2.1Statische (regelbasierte) Erkennung48 
3.2.2Dynamische (lernende) […]
Lars Stockhausen

Lars Stockhausen

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding