Anna Marita Engel nimmt sich in "Komm, wir fliegen einen trinken" (nicht nachweisbaren) Gedanken und Gefühlen des Weberknechts Freddy und dessen Freunden, Stechmückenmann Vamp, Stechmückfrau Rüsselchen und Longleg, dem Schnakerich, an.
Freddy kann nicht fliegen, seine 3 Freunde können nicht so schnell wie er über Wiesen und durch Hecken flitzen. Und doch sind sie beste Freunde, denn Freunde müssen nicht gleich sein, sie müssen nur gleichgute Herzen haben.
Lesenden oder zuhörenden Kindern, aber auch (vor)lesenden Erwachsenen möge das genauere Hinsehen in verrostete Wassereimer und Mauerritzen viel Freude und neue Erkenntnisse bringen, zum Beispiel, dass Freddy niemals echte Halsschmerzen bekommen kann.
Den Akteuren gab Bernhard Hayo ein Gesicht und insbesondere dem Schnakenmann Longleg sechs wunderschön karierte Hosenbeine.
Mit einem Geleitwort von Professor Dr. Jochen Martens
Ihre schriftstellerische Ader entdeckte Anna Marita Engel sehr früh. Geboren im Saarland, lernte sie durch Wohnortwechsel Unterfranken, den Westerwald und mit ihrem jetzigen Wohnort das Naheland mit seinen charakteristischen guten Weinen kennen. Hier an der Nahe entstanden Texte zu Kantaten, weltlichen und kirchlichen Liedern und Musicals, die namhafte Komponisten vertonten. Lesungen und das Schreiben von Theaterstücken gehören dazu.
Bernhard Hayo
Bernhard Hayo
war bis 2017 Lehrer an einer Grundschule, Chor- und Orchesterleiter. Seit 1995 ist er als Musikverleger tätig. Daneben beschäftigte er sich immer auch mit der Bildenden Kunst (Ausstellungen, Dozententätigkeit). Neuerlich hat er die Illustration, vornehmlich für Kinder, als spannendes Betätigungsfeld entdeckt, und so war es fast zwangsläufig, dass aus der langjährigen Zusammenarbeit mit der Autorin und Textdichterin Anna Marita Engel dieses Büchlein entstanden ist.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.