Kleines Wörterbuch jüdischer Ausdrücke in der deutschen Sprache

(aus aramäischer, hebräischer und jiddischer Herkunft)

Yehuda David Shenef

Sprachen

Paperback

164 Seiten

ISBN-13: 9783755732792

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 17.11.2021

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Wörterbuch, Etymologie, jüdisch-deutsch, hebräisch, Jiddisch

Bewertung::
0%
8,50 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Jeder kennt eine Handvoll hebräische Wörter wie Amen, Halleluja, schalom oder Uzi, ... sicher auch den einen oder anderen jiddischen Ausdruck, etwa Mischpoche, malochen, vermasseln oder meschugge. Und ja, der eine oder andere ist schon philosophischen Fachjargon wie Cherubim, Sephirot oder Tacheles begegnet.

Aber wie sieht es aus bei Vokabeln wie Erde, Bauer, Gitter, Kabel, Messer, Sack oder Pferd und Uhu? Da wird sicher kaum jemand sofort an einen hebräischen Ursprung denken.

Andererseits gibt es dann eine Reihe von Begriffen und Ausdrücken, die ganz zu Unrecht immer wieder mit einer vermuteten jüdischen, hebräischen Herkunft in Verbindung gebracht werden.

Fast vierhundert Stichworte laden ein, zu interessanten Exkursen jüdisch-deutscher Sprachgeschichte aus zwei Jahrtausenden.
Yehuda David Shenef

Yehuda David Shenef

Yehuda David Shenef, Journalist, Übersetzer und Autor zahlreicher Bücher zur jüdischen Orts- und Sprachgeschichte.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding