Kleines schwarzes Vögelchen
Neu

Kleines schwarzes Vögelchen

Ein Familienschicksal im 16. Jahrhundert

Kerstin Erz

Romane & Erzählungen

Hardcover

572 Seiten

ISBN-13: 9783819200946

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 02.07.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Historischer Roman, Familienschicksal, Schwarzes Vögelchen, Spazzacamini, Spannung

Bewertung::
0%
34,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Wir schreiben das Jahr 1539. Der junge Sensenbauer Reto Bernasconi lebt mit Frau Chaterine und fünf-jährigem Sohn Nevio glücklich im beschaulichen, jedoch erzkonservativen Städtchen Wanga im Allgäuer Land. Als zweiundzwanzig Jahre zuvor Martin Luther die Reformation der Kirche einläutete, fand Luther mehr und mehr Anhänger. Auch Reto Bernasconi und seine Frau folgen dem Lutherischen Glauben, was einigen erzkatholischen Menschen in Wanga ein Dorn im Auge ist. Dennoch, Retos Geschäfte laufen gut und die kleine Familie freut sich auf weiteren Nachwuchs.
Als am 2. September 1539 in Wanga ein Großfeuer ausbricht, welches gut zwei Drittel der Häuser niederbrennt, wird Reto Bernasconi nicht nur als Mordbrenner, sondern auch als Häretiker beleumdet und zu zehn Jahren Hungerturm verurteilt.
Chaterine und Nevio sollen sein Schicksal teilen, doch sie können fliehen. Auf ihrer Flucht über die Alpen zu Retos Vater und Bruder im schweizerischen Efra-Tal werden sie von vielen Schicksalsschlägen überrollt. Chaterine und Nevio durchleben eine Zeit, in der nicht nur Aberglaube, der Glaube an Gott und Vorurteile, sondern auch extreme Hitze und Dürre das Land beherrschen. Als letztlich Chaterine der Hexerei und Buhlschaft mit dem Teufel bezichtigt wird und brennen soll, um die große Hitze zu mildern und Nevio von Onkel und Großvater an einen Spazzacamini-Padrone verkauft wird, scheint die kleine Familie endgültig von Gott verlassen zu sein.
Kerstin Erz

Kerstin Erz

Kerstin Erz wurde in Prenzlau (Land Brandenburg) geboren, studierte Tierproduktion an der Universität Rostock und war bis 1990 in der Landwirtschaft tätig.
Ihre neue Heimat fand sie im Jahr 2000 in einem kleinen Dorf in Mecklenburg. Seit 1997 ist sie als Freie Journalistin in der Zeitungsbranche tätig.
Bereits seit den 80er Jahren schreibt sie Gedichte und vor allem Kurzgeschichten. Zwei Bände »Zeit für mich - Gedichte & Geschichten« sowie »Weihnachtsmärchen & -geschichten« veröffentlichte sie zunächst in kleinster Auflage. Mit ihrem dritten Buch »Der Föhrskrat - Märchenhafte Fantasiegeschichten« präsentiert sie sich erstmals einer breiteren Öffentlichkeit und zieht die anderen drei Bücher nach. Nach diesem, ihrem ersten historischen Roman »Kleines schwarzes Vögelchen«, plant die Autorin eine Fortsetzung ihrer Föhrskrat-Märchen für Erwachsene.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket