Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Klassische Asanas im Kinderyoga
Ha und Tha, Hathayoga mit Kindern
Band 4 von 6 in dieser Reihe
Gesundheit, Ernährung & Fitness
ePUB
5,1 MB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783754320495
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 19.05.2021
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
14,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenHathayoga hat sich in Nordindien entwickelt. Es handelt sich um einen Übungsweg, der Körper-, Atem-, Energie-, und Visualisierungsübungen beinhaltet.
Vielen ist die symbolische Bedeutung der Silben Ha und Tha (Hatha) geläufig. In diesem Zusammenhang wird Ha mit Sonne, Tha mit Mond übersetzt.
Im gesamten Universum wirken ausdehnende und zusammenziehende Kräfte. Daraus ergibt sich Polarität als Lebensgesetz. Die Silben Ha und Tha in Hatha bezeichnen diese beiden Pole. Die Ha-Kräfte sind aktive, lebensspendende Energien. Die Tha-Kräfte sind passive, zur Ruhe führende Energien. Das praktizieren von Hathayoga kann zu einem Ausgleich, zu einer Balance dieser beiden Pole bzw. Kräfte im Körper führen.
Die erste Yogaeinheit dieser Sammlung ist den Ha- und Tha-Kräften gewidmet.
Vielen ist die symbolische Bedeutung der Silben Ha und Tha (Hatha) geläufig. In diesem Zusammenhang wird Ha mit Sonne, Tha mit Mond übersetzt.
Im gesamten Universum wirken ausdehnende und zusammenziehende Kräfte. Daraus ergibt sich Polarität als Lebensgesetz. Die Silben Ha und Tha in Hatha bezeichnen diese beiden Pole. Die Ha-Kräfte sind aktive, lebensspendende Energien. Die Tha-Kräfte sind passive, zur Ruhe führende Energien. Das praktizieren von Hathayoga kann zu einem Ausgleich, zu einer Balance dieser beiden Pole bzw. Kräfte im Körper führen.
Die erste Yogaeinheit dieser Sammlung ist den Ha- und Tha-Kräften gewidmet.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.