München 1982: EIn angesehener Chefarzt der Bundeswehrklinik kehrt nach einem Friedhofsbesuch nicht nach Hause zurück - spurlos verschwunden. Hauptkommissar Michael Baum von der Münchner Mordkommission übernimmt die Ermittlungen. Mit seiner Assistentin Maria Weidel sucht er nach Hinweisen, doch die Spuren führen ins Nichts.
Als der Fall schließlich eine dramatische Wendung nimmt, stößt das Ermittlerduo auf ein dunkles Geheimnis. Gibt es eine Verbindung zu den Schatten der Vergangenheit? War das Verschwinden kein Zufall sondern Teil eines perfiden Plans?
Während Baum unbeirrt nach der Wahrheit sucht wird ihm klar: Manche Türen sollten lieber verschlossen bleiben ...
Regine Freischlader, Jahrgang 1957, studierte Deutsche Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Der vorliegende Kriminalroman ist ein Erstlingswerk.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.