Kinderhospizarbeit

Kinderhospizarbeit

Eine multimethodische Studie zur Qualität der innovativen Unterstützung und Begleitung von Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen

Sven Jennessen, Astrid Bungenstock, Eileen Schwarzenberg, Joana Kleinhempel

Schule & Lernen

ePUB

7,9 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783732210893

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 16.11.2013

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
39,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
In Deutschland leben etwas 22.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, von denen jährlich etwa 1.500 sterben. Die Kinderhospizarbeit hat sich zum Ziel gesetzt, Familien, in denen diese Kinder leben, vom Zeitpunkt der Diagnose bis über den Tod hinaus zu begleiten und zu unterstützen. Hierfür stehen aktuell zehn stationäre Kinderhospize, zwei Jugendhospize sowie 73 ambulante Kinderhospizdienste zur Verfügung. In Kooperation mit dem Deutschen Kinderhospizverein e.V. hat ein Forscher/innenteam der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Holzminden über einen Zeitraum von drei Jahren erstmalig die Qualität dieser Angebote untersucht. Die Ergebnisse der Studie werden in diesem Forschungsbericht vorgestellt.
Sven Jennessen

Sven Jennessen

Prof. Dr. Sven Jennessen lehrt und forscht am Institut für Sonderpädagogik der Universität Koblenz-Landau

Astrid Bungenstock

Astrid Bungenstock

Dipl. Pädagogin Astrid Bungenstock ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprojektes

Eileen Schwarzenberg

Eileen Schwarzenberg

Dipl. Pädagogin Eileen Schwarzenberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprojektes und Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Sonderpädagogik der Universität Oldenburg

Joana Kleinhempel

Joana Kleinhempel

Joana Kleinhempel ist Absolventin des BA Studiengangs Sonderpädagogik an der Universität Oldenburg

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de