Die Ferien sind zu Ende und Lars kann endlich wieder in den Kindergarten! Aber, in seiner Gruppe ist ein Junge – ein unangenehmer Junge, gegen den sich niemand zu wehren traut! Alle Kinder haben Angst vor ihm. Beim Frühstück hat Mama eine Überraschung für Lars. Sie schenkt ihm einen „Hilfmir“ und der erste Tag im Kindergarten nimmt einen unerwartet positiven Verlauf.
Das Buch „Kindergarten-Helden HILFMIR & LARS“ ist kein gewöhnliches Kinderbuch, es ist vielmehr ein Konzept – ein Mutmacher, ein Unterstützer, ein Trostspender, ein kleiner Freund für unsere Kinder – einer, der Selbstvertrauen schenkt!
„Hilfmir“ ist für die Kinder eine moralische Unterstützung und erinnert sie daran das Richtige zu denken, zu tun und zu erwarten!
Ein Buch mit einer lehrreichen Geschichte für Kinder im Kindergartenalter.
Monika Baitsch setzt bei ihren Büchern auf Wertschätzung und Flexibilität
rundumskind.blogspot.com
Dezember 2011
(...) Der kleine Hilfmir zeigt Kindern in den Geschichten von Monika Baitsch vor allem auch moralische Werte auf, ohne dass die Kinder den moralischen Zeigefinger spüren. Es geht um die Beurteilung anderer, die nicht nach Äußerlichleiten vollzogen werden sollte, um die Verwirklichung und den festen Glauben an seine Ziele und Träume, um Erwartungen, die enttäuscht werden – die sich hinterher aber ganz anders, manchmal sogar besser, erfüllen. Flexibilität und Achtung voreinander sind grundsätzliche Themen bei Monika Baitsch. (...)
Kindergartenhelden - Hilfmir & Lars
www.kibulo.de
August 2012
(...) Eine kurze, spannende und vor allem lehrreiche Geschichte, die bei Klein und Groß etwas bewirken kann. Denn denkt immer stets daran: „Was man wirklich will, das schafft man auch!“
Monika Baitsch setzt bei ihren Büchern auf Wertschätzung und Flexibilität
rundumskind.blogspot.comDezember 2011
(...) Der kleine Hilfmir zeigt Kindern in den Geschichten von Monika Baitsch vor allem auch moralische Werte auf, ohne dass die Kinder den moralischen Zeigefinger spüren. Es geht um die Beurteilung anderer, die nicht nach Äußerlichleiten vollzogen werden sollte, um die Verwirklichung und den festen Glauben an seine Ziele und Träume, um Erwartungen, die enttäuscht werden – die sich hinterher aber ganz anders, manchmal sogar besser, erfüllen.
Flexibilität und Achtung voreinander sind grundsätzliche Themen bei Monika Baitsch.
(...)
Kindergartenhelden - Hilfmir & Lars
www.kibulo.deAugust 2012
(...) Eine kurze, spannende und vor allem lehrreiche Geschichte, die bei Klein und Groß etwas bewirken kann. Denn denkt immer stets daran: „Was man wirklich will, das schafft man auch!“