Kein Kind mehr soll am letzten Tag geboren werden

Kein Kind mehr soll am letzten Tag geboren werden

Arnulf Burckhardt

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

38 Seiten

ISBN-13: 9783756854851

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 09.11.2023

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Geburtenrückgang, Macht der Frauen, Bevölkerungsentwicklung, Gesellschaftswandel, steigendes Alter

Bewertung::
0%
7,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
In einer Welt, in der im Jahr 2023 etwa 8 Milliarden Menschen die Erde bevölkern, stehen wir vor einer drängenden Herausforderung. Unsere kostbaren Ressourcen schwinden, einige von ihnen sind bereits erschöpft, und das ungebremste Wachstum der Bevölkerung ist nicht länger nachhaltig.

Die bisher ergriffenen Maßnahmen haben die unausweichlichen Spannungen zwischen Ressourcenknappheit und Bevölkerungszuwachs nicht wirksam gelöst. Es finden Verteilungskämpfe statt.

Die Lösung dieser weltweiten Widersprüche erfordert einen freiwilligen, friedlichen und
sozial verträglichen Rückgang der Geburtenrate. Diese entscheidende Veränderung liegt
in den Händen von Frauen, entweder kein oder nur ein Kind in die Welt zu bringen. Es ist von
entscheidender Bedeutung, dass Frauen überall auf der Welt die Möglichkeit dazu haben.
Dies ist eine der Schlüsselfragen, die unsere globale Gesellschaft heute bewegen.
Arnulf Burckhardt

Arnulf Burckhardt

Prof. Dr. med. vet. habil. Dipl. jur. Arnulf Burckhardt, geb. 1939 in Chemnitz, lehrte an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig hauptsächlich in den Fächern Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz und Veterinärrecht. In Leipzig absolvierte er ein Zweitstudium der Rechtswissenschaft. Die 1990 bis 1993 erfolgten Einschnitte in seiner Biografie hat er zusammengefasst in dem Buch "13 auf einen Streich" (Rosa - Luxemburg - Stiftung Sachsen 1998) niedergelegt. 1994 erhielt er die Zulassung als Rechtsanwalt und zur Rechtsanwaltschaft. Beim Ausscheiden aus dem Berufsleben war er freiberuflich als Rechtsanwalt tätig.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding