Das weltweit erste Buch über Katzen erschien 1716 in Deutschland. Verfasst von einem Vorfahren des Königs der Niederlande, ist es ein wildes, unterhaltsames Sammelsurium aus bizarren Geschichten, gewagten Theorien und scharfsinnigen Beobachtungen, geschrieben in derber, kraftvoller Sprache. Wer zum Beispiel schon immer wissen wollte, warum Katzen bei der Paarung schreien, wie man Katzenkot gegen Haarausfall anwendet, warum ein Katzenfell beim Abnehmen hilft oder was passiert, wenn Enten von einer Katze großgezogen werden, der wird hier fündig. Aber auch Themen wie Katzen als Scharfrichter, als Brandstifter, missgebildete Samtpfoten als Unheilsboten und viele andere werden darin beleuchtet. Diese Neuausgabe wurde erstmals in moderne Schrift gesetzt und behutsam überarbeitet. Sie ist ein amüsantes Lesevergnügen und ein ideales Geschenk für alle Katzenliebhaber und zugleich eine Zeitreise in vergangene Katzenwelten.
Frank-Daniel Schulten ist preisgekrönter Autor (Goethe-Verlagspreis), Übersetzer und Herausgeber zahlreicher Bücher zu den Themen Naturheilkunde, Kräuter, Esoterik, Sagenkunde, Alchemie, Spagyrik und paracelsische Heilkunde. Dabei legt er besonderen Wert darauf, historische Texte für den heutigen Leser zugänglich und lesbar zu machen. Seine Werke sind in zahlreichen Verlagen erschienen wie Windpferd, Aurum, AAGW, Edition Magus usw. Sie wurden überdies in verschiedene Sprachen übersetzt, wie z. B. sein Bestseller Ling Zhi, König der Heilpilze. Fast ein Jahrzehnt lang war er Herausgeber der seinerzeit weltweit umfangreichsten Nachdruckreihe historischer Originaltexte zur Alchemie und spagyrischen Heilkunde. Frank-Daniel Schulten ist Diplom-Psychologe, und er lebt als Kräuterexperte und Verleger im Sauerland.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.