Katalog des Nachlasses Gerhard Huber (1896-1978)

In den Beständen des Archivs der deutschen Franziskaner in Paderborn unter besonderer Berücksichtigung der Ainu-Materialien

Michael Knüppel

Film, Kunst & Kultur

ePUB

582,1 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783759727893

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 11.09.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Nachlaß Georg Huber, Katalog, Ainu, Franziskanermission, Japan

Bewertung::
0%
5,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der Franziskaner und Japanmissionar P. Gerhard Huber OFM (31.10.1896-7.9.1978), der mehr als ein Vierteljahrhundert in der Mission in Japan und hier vor allem auf Hokkaido verbrachte, kann als einer der bedeutendsten Erforscher der Geschichte, Sprache und Kultur der Ainu in der Mitte des 20. Jh.s betrachtet werden, hatte er doch Gelegenheit hier über mehr als zwei Jahrzehnte Einblicke in das Leben dieses Volkes vor dem weitgehenden Erlöschen seiner Sprache und Kultur zu erhalten. Sein Nachlaß, der sich heute im Zentralarchiv der deutschen Franziskaner in Paderborn befindet, umfaßt einen wichtigen Teil auch seines wissenschaftlichen Erbes - vor allem aber die ethnographischen Materialien die Ainu, ihre Geschichte, Sprache und Kultur betreffend. Mit dem hier vorliegenden Band ist nun erstmals ein systematischer Zugang zu diesen vor allem für die Ainu-Forschung bedeutsamen Zeugnisse geschaffen worden.
Michael Knüppel

Michael Knüppel

Michael Knüppel hat Turkologie und Politikwissenschaften, Ethnologie, Ur- und Frühgeschichte (Europäische Archäologie) sowie Kunstgeschichte in Göttingen und Hamburg studiert. Im Sommer 2016 hat er sich an der Georg-August-Universität Göttingen im Fach Turkologie habilitiert. Seit dem 1. Oktober 2018 ist er als Professor für Sozialanthropologie / Ethnologie, Kulturen, Sprachen und Geschichte Sibiriens am Arctic Studies Center (ASC), School of History, Culture and Tourism (jetzt Foreign Language School) der Liaocheng University tätig. M. Knüppels Arbeitsgebiete umfassen Turkologie, Tungusologie, Altaistik, Paläosibiristik, Religionsgeschichte und Ethnologie sowie Wissenschaftsgeschichte mit Schwerpunkt auf der Geschichte der Erforschung der orientalischen Sprachen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de