Kardinal Khlesl

Der Richelieu des Kaisers

Michael Haberer

Geschichte & Biografien

ePUB

860,2 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783756298174

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 13.06.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Geschichte Wien 1600, Kardinal, Burderzwist in Hasburg, Dreißigjähriger Krieg, Intrige

Bewertung::
0%
18,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das Leben des Melchior Khlesl verläuft spektakulär. Geboren Mitte des 16. Jahrhunderts in Wien, bringt es der Sohn eines protestantischen Bäckermeisters zum katholischen Generalreformator in Österreich und wird Bischof von Wien. Später schafft er den Aufstieg zum Günstling-Minister des Kaisers und Kardinal. Der Emporkömmling wird zu einem gerissenen Staatsmann, der wie Richelieu für seinen Herrscher mit Vernunft und Intrige europaweit regiert. Die Herausforderungen sind gewaltig. Er streitet im Römisch-Deutschen Reich des Jahrzehnts vor dem Dreißigjährigen Krieg für Frieden und Verständigung der Glaubenslager. Zerstrittene Reichsstände, Ständeopposition in der Habsburgermonarchie, Türkenkrieg, Friauler Krieg, Jülicher Wirren, die Fehden der Habsburger untereinander, eine feindselige Machtelite und Attentate setzten ihm zu. Welche Chancen eröffneten sich Khlesl, um die Aufgaben zu meistern?
Michael Haberer

Michael Haberer

Michael Haberer hat Geschichte und Literatur an der Universität Freiburg im Breisgau studiert, bei Wolfgang Reinhard promoviert und schreibt als Journalist für die Badische Zeitung.

Website: www.michael-haberer.com

MIÖG

Dezember 2023

Mit dem vom Historiker und Journalisten Michael Haberer vorgelegten und mit 692 Seiten opulenten Werk über Kardinal Melchior Khlesl (1552–1630) wird ein lang ersehntes Forschungsdesiderat eingelöst: Ein biographisches Werk über den „Streiter und Taktierer auf vielen Schauplätzen“ (S. 605) war längst überfällig.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de