Kapitalflußrechnung im IAS-Abschluß gemäß IAS 7 im Vergleich zur Kapitalflußrechnung nach HFA 1/1995

Kapitalflußrechnung im IAS-Abschluß gemäß IAS 7 im Vergleich zur Kapitalflußrechnung nach HFA 1/1995

Bernd Klingels

Wirtschaft & Management

Paperback

104 Seiten

ISBN-13: 9783838635798

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
AbkürzungsverzeichnisV 
DarstellungsverzeichnisVIII 
Kapitel 1: Einleitung1 
1.1Problemstellung1 
1.2Gang der Untersuchung2 
Kapitel 2: Die Kapitalflußrechnung4 
2.1Grundlagen4 
2.2Die Adressaten der Kapitalflußrechnung5 
2.3Anforderungen an eine moderne Kapitalflußrechnung9 
Kapitel 3: Die Kapitalflussrechnung nach HFA 1/1995 UND IAS 711 
3.1Zweck und Aufgaben der Kapitalflussrechnung nach IAS 7 und HFA 1/199511 
3.2Anforderungen an die Kapitalflussrechnung nach IAS 7 und HFA 1/199512 
3.3Abgrenzung der Finanzmittelfonds14 
3.3.1Abgrenzung nach HFA 1/199514 
3.3.2Abgrenzung nach IAS 715 
3.4Gliederung der Kapitalflußrechnung16 
3.4.1Gemeinsamkeiten von HFA 1/1995 und IAS 716 
3.4.2Weiterführende Regelungen nach IAS 716 
3.5Gliederung bei direkter Ermittlung der Zahlungssalden17 
3.5.1Gliederung nach HFA 1/199517 
3.5.2Gliederung nach IAS 718 
3.6Gliederung bei indirekter Ermittlung der Zahlungssalden19 
3.7Kapitalflußrechnung für den Konzern19 
3.7.1Grundlagen der Konzernkapitalflussrechnung nach HFA 1/199519 
3.7.2Fremdwährungsumrechnung im Konzern20 
3.7.2.1Gemeinsamkeiten von HFA 1/1995 und IAS 720 
3.7.2.2Weiterführende Regelungen des IAS 721 
3.7.3Änderung des Konsolidierungskreis21 
3.7.3.1Änderung nach HFA 1/199521 
3.7.3.2Änderung nach IAS 722 
3.7.4Gemeinschaftsunternehmen und assoziierte Unternehmen22 
3.8Zusätzliche, freiwillige Angaben des IAS 723 
Kapitel 4: Vergleich der Kapitalflussrechnung nach HFA 1/1995 und IAS 724 
4.1Vergleich der Anwendungsbereiche24 
4.2Abgrenzung des Finanzmittelfonds26 
4.2.1Berücksichtigung von Aktien im Finanzmittelfonds27 
4.2.2Bestimmung der Restlaufzeit28 
4.2.3Probleme der Fondsabgrenzung30 
4.2.4Tabellarische Darstellung des Vergleichs31 
4.3Vergleich der Gliederung der Kapitalflussrechnung nach IAS 7 und HFA 1/199532 
4.3.1Aufbau der Kapitalflußrechnung32 
4.3.2Mittelzu/-abfluss aus laufender Geschäftstätigkeit33 
4.3.2.1Direkte versus indirekte Ermittlung der Zahlungsströme33 
4.3.2.2Zahlungsströme aus laufender Geschäftstätigkeit36 
4.3.2.3Zuordnung von Zinszahlungen, erhaltenen Dividenden und Ertragssteuern37 
4.3.3Mittelzufluß/-abfluss aus der Investitions- und Finanzierungstätigkeit38 
4.3.3.1Behandlung von zahlungsunwirksamen Vorgängen39 
4.3.3.2Kritik an der Verwendung des Begriffs „Finanzierungstätigkeit“40 
4.3.3.3Ausweis von Sicherungsgeschäften41 
4.3.4Tabellarische Darstellung des Vergleichs43 
4.4Die […]
Bernd Klingels

Bernd Klingels

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding