Kammerspiel

Kammerspiel

Familienidyll Dezember 2014

Franziska König

Romane & Erzählungen

Paperback

244 Seiten

ISBN-13: 9783740766573

Verlag: TWENTYSIX

Erscheinungsdatum: 04.06.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Wahre Kriminalfälle, Familienleben, Klassische Musik, Unterhaltung, Erinnerungen

Bewertung::
0%
11,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
'Kammerspiel' erzählt die Geschichte eines reifen Ehepaars in dem niederösterreichischen Dorf Ofenbach, das die Weihnachtszeit mit Tochter Franziska verbringt.
Vater Buz, ein großer Geiger und Pädagoge, der seit Jahrzehnten an der vollendeten Violintechnik herumfeilt, erteilt seiner erwachsenen Tochter jeden Vormittag eine Lektion im Violinspiel, die währenddessen der erkalteten Liebe zu einem mittlerweile verstorbenen Herrn hinterhersinniert, der ihrer Meinung nach mit völlig unpassenden Reden in die Ewigkeit verabschiedet worden ist.

Der Leser ist eingeladen einen ganzen Monat lang am Leben einer dreiköpfigen Familie zu partizipieren.
Eine Ansammlung von Geschehnissen von erhöhtem Interesse. Portraits, Zeitgeschehen, und Erinnerungen ins Gefüge der fortschreitenden Zeit in Form gegossen.
Franziska König

Franziska König

Franziska König wohnt in Grebenstein, einer Kleinstadt nahe Kassel, und führt dort das Leben ihrer jüngst verstorbenen Oma Ella fort, in deren Wohnung sie gezogen ist, um sich wie eine junggebliebene 100-jährige fühlen zu dürfen.
Auch den einschnurrenden Freundeskreis von Oma Ella hat sie übernommen: Mehrere ältere Leute zwischen 71 und 93 Jahren, die z.T. nur noch mit Spinnweben ans irdische Dasein befestigt sind.
Mit ihrer zierlichen, eleganten Schrift hat sie bereits mehr als 120 dicke Tagebücher vollgeschrieben. Bestrebt, die interessantesten Geschehnisse aus ihrem Leben, ihrem Umfeld, aber auch dem Weltgeschehen drumherum, mit besonderem Augenmerk auf Kriminalfälle und Alltagsdramen, einzufangen, und zu Romanen jener Art zu verarbeiten, die auch kultürliche und anspruchsvolle Leser gern zur Hand nehmen.

Dies ist nur ein kleiner Teil der Biografie einer Wandermusikantin und unermüdlichen Chronistin.
Den kompletten Lebenslauf findet man nach ihrem Ableben in Form unzähliger dicker Tagebücher in alten Schränken in Aurich, Grebenstein und Niederösterreich.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding