Viki schreibt, um ihn zu finden, den jungen Mann, der ihr dringlichst hilft, den überaus schweren Teppich im Wohnzimmer zu entsorgen. Warum ist der Umgang mit anderen so schwer, wenn man selbst so offen für alles ist? Ist Gewalt eine Lösung so lange man nur darüber spricht? Viki beschäftigt sich auf ihre ganz persöhnliche Weise mit den Auswirkungen, die das enge Zusammenleben in Wohngemeinschaften, auf das eigene Selbst hat. Unverblümt, berührend, beunruhigend, bewusst taktlos und sehr, sehr lustig. Verwirrt, verzaubert und dann wiederrum überraschend klar und dabei tröstlich emanzipiert. Viki sieht ihre eigenen Defizite als Chance und hilft, dass wir alle ein wenig mehr Toleranz mit uns selbst üben können. Und ein bisschen Yoga ist auch mit dabei.
Viktoria Weiner ist ausgebildete Schauspielerin/Sängerin/Sprecherin/Pädagogin. Dieses schriftliche Werk gibt es auch als Bühnenstück, versehen mit vielen tollen Songs. Viktoria schreibt ihre Werke selbst und hat ihr Musikkabarett bereits auf etlichen Bühnen performt. Nun gibt es das Ganze erstmals in einem Buchformat. Viktoria ist sowohl als Moderatorin bei Varietetheatern tätig, auf Comedybühnen unterwegs, aber auch als ernstzunehmnde Schauspielerin und Sängerin zu sehen. U.a. spielte sie die Rolle der Dorothy in dem Musical "Der Zauberer von OZ", oder auch die Marianne in "Geschichten aus dem Wiener Wald". Viktoria sieht ihre Vielseitigkeit als Bereicherung und versucht Geschichten, Comedy, Schauspiel und Musik, zu einer neuen totlustigen Form zusammenzuschweißen. Als Redakteurin und Nachrichtensprecherin war sie u.a. bei Radio Energy zu hören. Doch alles beginnt und endet schriftlich.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.