Jugend und Rockmusik

Jugend und Rockmusik

Die Bedeutung der Rockmusik als Medium für die Jugendarbeit

Stephan Wöhrle

Schule & Lernen

Paperback

48 Seiten

ISBN-13: 9783838605081

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 04.11.1997

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Rockmusik und Jugend verbindet sich für mich durch zwei persönliche Erfahrungen. Einerseits habe ich seit meiner Jugend selbst Erfahrungen in verschiedenen Rockgruppen gesammelt und somit die Faszination der Musik an sich, sowie die befriedigende Wirkung des Engagements in einer Band kennengelernt. Andererseits studiere ich seit 1992 Sozialarbeit mit Schwerpunkt im Bereich Jugendhilfe. Folgende daraus resultierende Fragen haben mich veranlaßt, mich in der vorliegenden Diplomarbeit mit dem Thema "Jugend und Rockmusik" zu befassen: 
- Warum fasziniert Rockmusik viele Jugendliche? 
- Welche Chancen bietet Rockmusik den Jugendlichen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung? 
- Wie können Sozialarbeiter die Rockmusik für ihre Jugendarbeit "nutzen"? 
Gang der Untersuchung: 
Die Bedeutung dieser Fragen für eine kulturorientierte Sozialarbeit mit Schwerpunkt Rockmusik soll in dieser Arbeit verdeutlicht werden, wonach sich der Aufbau wie folgt gliedert: 
- Die "Aspekte zur Rockgeschichte" (Seiten 7 - 25) sollen einen kurzen Einblick in die Entwicklung der Rockmusik von ihren Anfängen bis heute geben. Denn kennt man diese Entwicklung, versteht man leichter die Bedeutung, welche Rockmusik noch heute für Jugendliche hat. 
- Das Kapitel "Die Jugend als Übergangsphase vom Kind zum Erwachsenen" (Seiten 26 - 42) gibt verschiedene Erklärungsmodelle für die Jugendphase von seiten der Jugendsoziologie und Jugendpsychologie wieder. 
- Im Kapitel "Bedeutung der Rockmusik für Jugendliche" (Seiten 43 - 58) werden die Funktionen der Rockmusik für die Jugendlichen in Relation zu den Bedürfnissen und Wünschen in der Jugendphase untersucht. 
- Das Kapitel "Rockmusik und sozialarbeiterische Praxis" (Seiten 59 - 76) gibt einen Überblick über verschiedene Rockprojekte, ihre praktische Ausgestaltung und ihre Methoden. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
I.Einleitung5 
II.Aspekte zur Rockgeschichte7 
1.Definition: Rockmusik7 
2.Vom Blues zum Hip Hop9 
2.1.Der Blues9 
2.2.Der Rock'n Roll13 
2.3.Der Beat15 
2.4.Der Rock18 
2.4.1.Psychedelic Rock18 
2.4.2.Der Punk Rock21 
2.4.3.New Wave, Neue Deutsche Welle, Grunge, Hip Hop23 
3.Zusammenfassung24 
III.Die Jugend als Übergangsphase vom Kind zum Erwachsenen26 
1.Definition: Jugendphase26 
2.Phasen des Jugendalters29 
2.1Pubertät29 
2.2.Adoleszenz29 
2.2.1.Identitätsbildung als Kernaufgabe im Jugendalter31 
2.2.2.Entwicklungsaufgaben und die Problematik ihrer Realisierung32 
a)Soziale Rolle, Aufbau eines […]
Stephan Wöhrle

Stephan Wöhrle

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding