Joshua träumt davon, Clown zu werden - ein Traum, der ihn leidenschaftlich erfüllt. Doch als seine Klassenkameraden davon erfahren, stösst er auf Ablehnung und Gegenwind. Die anderen Kinder lachen über ihn und machen sich über seine Begeisterung lustig. Joshua lässt sich nicht entmutigen, und seine Lehrerin, Frau Petridis, erkennt die Bedeutung dieses Traums für den Jungen. Sie beschliesst, das Projekt "Zirkus" in ihrer Klasse umzusetzen, um nicht nur Joshua zu unterstützen, sondern auch allen Kindern zu zeigen, dass jeder eine Chance verdient, seinen Traum zu leben. Durch die Zirkusshow soll eine Atmosphäre entstehen, in der die Kinder ihre eigenen Leidenschaften entdecken und entfalten können. Joshua bekommt die Möglichkeit, seine Traumrolle als Clown zu übernehmen, und merkt, wie viel Freude es ihm bereitet, anderen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Zugleich lernen die anderen Kinder, ihren Klassenkameraden mit mehr Respekt und Unterstützung zu begegnen. Das Projekt wird zu einer wichtigen Erfahrung für alle Beteiligten. Es zeigt, dass Leidenschaft und Träume - auch wenn sie zunächst belächelt oder missverstanden werden - durch die Unterstützung von anderen in die Realität umgesetzt werden können. Die Zirkusshow wird zu einem Symbol für die Kraft von Gemeinschaft und den Mut, den eigenen Weg zu gehen, auch wenn es Hindernisse gibt.
Caroline Affolter ist mit Herz und Leidenschaft Lehrerin. Ihre Begeisterung für Geschichten und ihre Liebe zum Theater und Figurenspiel prägen ihre Arbeit und ihren Unterricht. Besonders am Herzen liegt ihr die Fantasie der Kinder zu wecken und sie in kreative Welten eintauchen zu lassen. Dabei ist der Zirkus ihre große Passion. Sie glaubt fest daran, dass jeder Mensch - wie im Zirkus - eine einzigartige Rolle zu spielen hat und durch das Erlernen neuer Fähigkeiten und das Überwinden von Herausforderungen wachsen kann. Ihre Erfahrungen als Lehrerin und ihre Liebe zu kreativen Ausdrucksformen fliessen in ihre Geschichten ein, die Kinder nicht nur unterhalten, sondern auch zum Träumen und Staunen anregen.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.