
Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust
2021
Jens Sensfelder (Hrsg.)Paperback
120 Seiten
ISBN-13: 9783753423609
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 21.05.2021
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenFachnotizen: Armbrustschützen auf einem chinesischen Wachturm. Postkarte mit vietnamesischem Armbrustjäger. Spannen im Sattel mit Hilfe eines Gürtelhakens. Schlafende Armbrustschützen auf einer Auferstehungsszene. Frauen beim Armbrustschießen 1496 in Frankfurt am Main. Ein Programm zu einem Regensburger Armbrustfestschießen aus dem Jahr 1883.

Jens Sensfelder (Hrsg.)
Jens Sensfelder (Dipl.-Ing.), Jahrgang 1974, beschäftigt sich seit etwa 1990 mit der europäischen Armbrust. Die Dokumentation von Originalwaffen hat ihn in viele Museen und Sammlungen geführt. Im Laufe der Zeit entstanden Fachaufsätze im Journal of the Archer-Antiquaries, Karfunkel, Visier und im Jahrbuch der Coburger Landesstiftung sowie Vorträge bei Fachtagungen. Er ist Mitglied der Society of the Archer-Antiquaries und der Gesellschaft für Historische Waffen- und Kostümkunde, darüber hinaus hat er die Ausstellung "Die Armbrust - Schrecken und Schönheit" im Deutschen Historischen Museum Berlin (2019) betreut. Sensfelder ist sowohl an der konstruktiven als auch fertigungstechnischen Entwicklung der europäischen Armbrust interessiert.
Die praktische Rekonstruktion von Armbrusten und Zahnstangenwinden ist das zweite Hauptgebiet seiner Arbeiten, für das er sich eine Vielzahl von traditionellen Fertigkeiten in der Holz- und Metallverarbeitung angeeignet hat. Sensfelder ist als Konstrukteur in der Maschinenbauindustrie tätig.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.