Dieser Roman zeigt in eindrucksvoller Weise, wie sowohl Vergangenheit und Gegenwart als auch Gut und Böse voneinander abhängig sind und die Phantasie manchmal kaum von der Realität unterscheiden ist.
Durch einen in die Zukunft weisenden Traum wird Jacks Leben entscheidend verändert. Nach und nach erfährt er, dass seine Rolle im umfangreichen Weltgetriebe nicht ganz unwesentlich ist. Er wird immer wieder mit dem Bösen konfrontiert, das ihm seine Vergangenheit wie einen Spiegel vor Augen führt.
Karsten Hoff wurde 1961 in Hamburg geboren. Er wuchs in Lübeck auf. Aus beruflichen Gründen zieht es ihn in seine Geburtsstadt zurück, wo er heute als Polizeibeamter im Stadtteil Wilhelmsburg arbeitet. Seit bereits zehn Jahren ist er begeisterter Autor. Dies ist nun sein Drittwerk.
Nun ist Hoffs erster Roman „Jack oder was Engel träumen“ erschienen. Darin hat er viele Ergebnisse aus dem Polizeialltag verarbeitet. Protagonist Jack ist ein herzensguter Student mit Hang zur Tagträumerei. Er hat es nicht immer leicht: Sein Kommilitone Patrick nutzt jede Gelegenheit, Jack aufgrund seiner Gefühlsduselei bloßzustellen. Doch dann hat Jack diesen Traum, der anders ist als alle vorherigen. Diese Erfahrung soll sein Leben verändern.
Zwischen Realität und Traum
Harburger Anzeigen und NachrichtenMärz 2006
Nun ist Hoffs erster Roman „Jack oder was Engel träumen“ erschienen. Darin hat er viele Ergebnisse aus dem Polizeialltag verarbeitet. Protagonist Jack ist ein herzensguter Student mit Hang zur Tagträumerei. Er hat es nicht immer leicht: Sein Kommilitone Patrick nutzt jede Gelegenheit, Jack aufgrund seiner Gefühlsduselei bloßzustellen. Doch dann hat Jack diesen Traum, der anders ist als alle vorherigen. Diese Erfahrung soll sein Leben verändern.