Internet - Fluch oder Segen?

Internet - Fluch oder Segen?

Das Internet und die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten

Ulrike Clever

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

144 Seiten

ISBN-13: 9783838601809

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 04.08.1997

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Alle Welt spricht vom "Information Highway" oder der "digitalen Revolution" und den unbegrenzten Möglichkeiten des "Netz der Netze", des Internet. Viele sind davon überzeugt, daß sich mit diesem neuen Kommunikationsmittel die Welt völlig verändern werde. Manche halten dies für einen Fortschritt, andere sind pessimistischer und befürchten das Schlimmste für unsere Kultur. Während die Euphoriker die digitale Revolution ausrufen und ihre Vorteile hochpreisen, z.B. die Funktion des Internet als demokratischstem globalen Wissensspeicher, der für alle Gesellschaftsschichten mehr Freiheiten ermögliche, orakeln viele Pessimisten, daß die fortschreitende Digitalisierung den Untergang des Abendlandes bewirken werde. Trotz vieler Kontroversen sind die Skeptiker genauso wie die Befürworter vom Phänomen Internet besessen. Was aber ist das Besondere am Internet, das die Welt zu revolutionieren vermag? Ist das Internet wirklich die "eierlegende Wollmilchsau", wie sie in so manchem euphorischen Szenario dargestellt wird? Dieser Frage werde ich im ersten Teil meiner Arbeit nachzugehen versuchen, in dem ich die Begrifflichkeit und die Zusammenhänge des Internet beschreibe. 
Gang der Untersuchung: 
Was uns das Internet in Zukunft tatsächlich bringen wird, das läßt sich heute noch nicht abschließend klären, erst recht nicht in einer Abschlußarbeit. Trotzdem ist es möglich, potentiellen Veränderungen in Teilbereichen nachzugehen und den bisherigen Wandel aufzuzeigen. Einer dieser Teilbereiche, dem ich mich in dieser Arbeit widmen möchte, läßt sich mit der Frage nach den möglichen Veränderungen in der Medienlandschaft umschreiben. Da man davon ausgehen kann, daß die neuen Technologien die klassischen Medien nachhaltig beeinflussen werden, möchte ich einen Überblick über den bisherigen Wandel geben. Weil aber auch die Medienlandschaft mittlerweile so umfangreich ist, werde ich mich in meiner Arbeit nur auf die Fernsehanstalten beschränken und da wiederum speziell die Internetaktivitäten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten untersuchen. Bei dieser Fokussierung scheint die Frage nahezuliegen, ob die Internetarbeit überhaupt noch zum Grundversorgungsauftrag der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gerechnet werden kann. Was mag die Öffentlich-Rechtlichen dazu bewegen, sich auch in diesem Medium zu engagieren? Welche Rechtfertigungen gibt es für dieses Verhalten? Diese Fragen sind deshalb so interessant, da sich die […]
Ulrike Clever

Ulrike Clever

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding