Internet Branding

Markenbildung und -führung von Internet-Dienstleistungen

Dirk Eckert

Wirtschaft & Management

Paperback

116 Seiten

ISBN-13: 9783838624396

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 19.06.2000

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Fragestellung, in welcher Weise die traditionellen Ansätze der Markenbildung und Markenführung auch auf das Internet zutreffen, speziell für Unternehmen, die ihre Kernleistung ausschließlich über das Internet erbringen. 
Anhand von erfolgreichen Internetmarken werden sämtliche Bestandteile der Markierung (Markenstrategie, Positionierung, Markengestaltung, etc.) unter besonderer Berücksichtigung des Mediums Internet untersucht. Die Untersuchung erstreckt sich von grundlegenden Überlegungen des anzubietenden Service über die Besonderheiten der Markierung bis zur Gestaltung der Webseite als einzige Schnittstelle zum Kunden. Dabei werden auch die neuen Formen der Bekanntmachung einer Marke (Banner, Links, etc.) berücksichtigt, sowie die Möglichkeiten durch die Interaktivität des Mediums und durch personalisierte Leistungen Kundenbindung zu erzielen. 
Zum Abschluß der Arbeit wird auf die verschiedenen Möglichkeiten der Erfolgsmessung im Internet (Webtracking, Pageimpressions, etc.) eingegangen, sowie beispielhaft der Internetauftritt und die Printkampagne einiger ausgewählter Internetdienstleister untersucht. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
InhaltsverzeichnisI 
AbbildungsverzeichnisIV 
AnhangverzeichnisIV 
AbkürzungsverzeichnisV 
I.Einführung1 
II.Das Internet als Plattform für Dienstleistungen3 
1.Das Internet 
1.1Grundlagen des Internet3 
1.2Aktuelle Zahlen über das Internet5 
2.Definition von Internet-Dienstleistungen in Abgrenzung zu kommerziellen Online-Diensten8 
3.Eignung von Dienstleistungen für das Internet10 
III.Aufbau einer Internet – Dienstleistungsmarke13 
1.Definition des Begriffs Marke, speziell für den Prozeß des Internet-Branding13 
2.Gründe für den Aufbau einer Internet-Dienstleistungsmarke16 
3.Möglichkeiten zum Aufbau einer Internet-Dienstleistungsmarke18 
3.1.Wahl der Markenstrategie19 
3.2Formulierung des Markenkerns21 
3.3Positionierung der Internet-Dienstleistungsmarke21 
3.4Markengestaltung24 
3.4.1Markenname24 
3.4.2Markenzeichen27 
3.4.3Probleme der physischen Markierung28 
3.5.Die Webseite als Träger der Markenidentität und als Mittel zur Kundenbindung29 
3.5.1Das Webdesign30 
3.5.2Gewährleistung von Qualitätskonstanz und Zusatzleistungen32 
3.5.3Interaktionsmöglichkeiten33 
3.5.4Bildung einer Community35 
3.5.5Möglichkeit einer personalisierten Kundenansprache37 
3.6Maßnahmen zur Bekanntmachung der Internet-Dienstleistungsmarke im Online- […]
Dirk Eckert

Dirk Eckert

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding