Internet als Instrument der Marktforschung

Internet als Instrument der Marktforschung

Möglichkeiten und Probleme

Ralf Reymann

Wirtschaft & Management

Paperback

52 Seiten

ISBN-13: 9783838631967

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 21.03.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
58,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Problemstellung: 
Die technische Revolution und die Verbreitung von Computern und Internet ermöglichen der Marktforschung neue interaktive Möglichkeiten. „Es ist ein Markt, der noch in den Kinderschuhen steckt. Gute Fortschritte machen die Bereiche Panel- und Ad-hoc-Forschung. [...] Wichtig ist vor allem die Dynamik des Wachstums. Es gibt Schätzungen, die davon ausgehen, dass mittelfristig zwischen 20 und 50 Prozent der klassischen Marktforschung substituiert werden können.“ So beschreibt Andera Gadeib, Gründerin des noch relativ jungen Unternehmens Dialego Online Market Research GmbH (Abb. 3), die Zukunft der Marktforschung (Mafo) über das Internet. 
In einem Artikel der w&v geht man davon aus, dass dem 2 Milliarden Markt für Mafo dasselbe wie der Wirtschaft generell geschieht: „Die Unternehmen der New Economy sagen der Old Economy den Kampf an.“ Dies beruht insbesondere darauf, dass Online-Mafo das Image hat schneller und preiswerter zu sein. Dr. Klaus L. Wübbenhorst, Vorstandsvorsitzender der GfK AG (Abb. 15 & 16), dem weltweit acht größtem Marktforschungsinstitut, ist der Meinung, dass sich die Anforderungen an Mafo nicht wesentlich verändert haben. Es wird allerdings vom Kunden erwartet, die Ergebnisse wesentlich schneller zu bekommen. „Das Internet hilft uns, den Prozess der Datenerhebung, der Datenweitergabe und -sammlung zu vereinfachen und schneller zu machen.“ 
Drei Meinungen zum aktuellen Trend in der Mafo und alle beinhalten dieselbe Kernaussage: Die klassische Mafo unterliegt einem zunehmenden Wandel durch das Internet. Die Datenerhebung wird einfacher und Ergebnisse können schneller geliefert werden. Daher wird die Online-Mafo einen Teil der klassischen Mafo substituieren. 
Im Rahmen dieser Studienarbeit wird auf die Möglichkeiten, aber auch auf die Grenzen dieser Online-Mafo eingehen. Es wird sehr schnell klar werden, dass die Online-Mafo sehr bald ihren Anteil noch vergrößern wird, aber die klassische Mafo nie ganz ersetzen kann. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
InhaltsverzeichnisI 
AbbildungsverzeichnisIII 
AbkürzungsverzeichnisIV 
FachwortverzeichnisV 
1.Einleitung1 
2.Das Internet2 
2.1Die Entwicklung und Zukunft des Internet2 
2.2Das Internet aus Marktforschungssicht2 
3.Marktforschung - Bestandteil des Marketing3 
4.Einsatzmöglichkeiten & Grenzen des Mafo-Instruments „Internet“4 
4.1Die Anfänge und aktueller Stand der Online-Mafo6 
4.2Sekundärdatenerhebung im Internet6 
4.2.1Interne Datenbanken und […]
Ralf Reymann

Ralf Reymann

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding