Internationalisierungsstrategien in Unternehmen der Bauwirtschaft

Internationalisierungsstrategien in Unternehmen der Bauwirtschaft

Carlo Bächle

Wirtschaft & Management

Paperback

96 Seiten

ISBN-13: 9783838629025

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 26.11.2000

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
48,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Problemstellung: 
Die internationale Bauwirtschaft befindet sich derzeitig in einem gravierenden Veränderungsprozess. Grund dafür sind wirtschaftliche und gesellschaftliche Reformen, Öffnung einstmals geschlossener Märkte wie z. B. China oder der Abbau von Regulierungen in Europa. Dazu kommt die weltweite Entwicklung, dass Regierungen öffentliche Bauprojekte in steigendem Umfang komplett an Privatunternehmen abgeben. 
Sowohl national tätige als auch internationale Bauunternehmen haben aufgrund der zunehmenden Liberalisierung der Märkte die Möglichkeit, ihre Geschäftsaktivitäten zu internationalisieren oder aber weiter auszubauen. Hingegen kann der damit verbundene Eintritt neuer Wettbewerber auf die internationalen Baumärkte allerdings auch dazu zwingen, neue Absatzmärkte zu erschließen. 
Hierbei ist es jedoch für die Unternehmen aufgrund geltender Investitionsgesetze und verschiedener Risiken der Zielländer schwierig, entsprechende Markteintrittsstrategien für deren Auslandsinvestition zu finden. Die Strategien wiederum sind abhängig von der spezifischen Unternehmens- und Umweltsituation. Insofern ist es Aufgabe der Bauunternehmen, die entsprechenden Einflussfaktoren zu analysieren und aufgrund der vorliegenden Wirtschaftssituation die günstigste Strategiekombination auszuwählen. 
Gang der Untersuchung: 
Im Rahmen dieser Arbeit wird die Attraktivität geplanter Auslandsinvestitionen für national tätige Bauunternehmen und im weiteren für bereits internationale Bauunternehmen sowie die Durchführbarkeit der Internationalisierungsstrategien hervorgehoben. Im Laufe des analytischen Teils der Arbeit sind verschiedene Markteintrittsformen zu untersuchen und zu bewerten. 
Im folgenden soll nun eine kurze Abhandlung über die Vorgehensweise der Arbeit vorgestellt werden: 
In Kapitel 1 wird die Definition und Abgrenzung der Bauwirtschaft zu Industrieunternehmen aus Wirtschaftssektoren vorgenommen. Dazu werden die spezifischen Eigenschaften des Bausektors anhand der vorherrschenden Produkt- und Produktionseigenschaften beschrieben. Zusätzlich erfolgt ein Überblick über die verschiedenen Definitions- und Abgrenzungsansätze der Bauwirtschaft, die zu einer unterschiedlichen Branchenzuordnung in der Literatur und Statistiken führen. 
Kapitel 2 setzt sich mit den besonderen Aspekten der Internationalisierung von Bauunternehmen auseinander. Dabei werden die Motive, Anforderungen und theoretischen Grundlagen beschrieben, die zur Erklärung von […]
Carlo Bächle

Carlo Bächle

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding