Internationale Verständigung am Beispiel der deutsch-französischen und europäischen Jugendbegegnung

Internationale Verständigung am Beispiel der deutsch-französischen und europäischen Jugendbegegnung

Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Michel Cullin, Stellv. Generalsekretär des DFJW, Und mit einem aktuellen Nachwort der Autorin zum Thema sowie einigen Gedanken zu Pandemie und Co.

Maria Borchert

Gesellschaft, Politik & Medien

ePUB

467,1 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783756893973

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 26.08.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Friedenserziehung, Politische Bildung, Jugendaustausch, Ziele, Jugendwerke

Bewertung::
0%
5,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
"Der Autorin muß man äußerst dankbar sein, ... die facettenreiche Komplexität interkultureller Lern- und Begegnungsprozesse systematisch untersucht und hervorgehoben zu haben. ... Gleichzeitig zeigt sie, wie der Umgang mit doppelter Geschichtlichkeit zu jener Transkulturalität führt, die heute im Zeitalter der Globalisierung unumgänglich ist ... die Forschungen von Maria Borchert ... sind ... nicht nur für das DFJW, sondern für den gesamten deutsch-französischen Dialog der Zivilgesellschaften von eminenter Bedeutung ..."
Maria Borchert

Maria Borchert

Maria Borchert, 1965 in Siegen geboren, ist körperbehindert und studierte Pädagogik und Romanistik. Sie kennt die positive Dynamik interkultureller Begegnungen im deutsch-französischen und europäischen Jugendaustausch aus eigener Erfahrung. Sie lebt heute in Bonn und arbeitet als freie Mitarbeiterin bei einer Zeitschriftenredaktion.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de