Internationale Rekrutierung

Internationale Rekrutierung

Die Rekrutierung von Führungsnachwuchskräften in Europa am Beispiel deutscher Großunternehmen

Silke Borchert

Wirtschaft & Management

Paperback

164 Seiten

ISBN-13: 9783838611754

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 28.11.1998

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Große wie kleine Unternehmen sehen sich immer stärker den Herausforderungen durch die Globalisierung des Wettbewerbs, der Märkte, Kunden und Ressourcen gegenüber. Folgerichtig wird eine Internationalisierung der Belegschaft angestrebt. Diese ist neben der klassischen Auslandsentsendung oder internationaler Projektarbeit insbesondere auch zu erreichen, indem junge Nachwuchskräfte aus anderen Ländern eingestellt werden. Der letztgenannte Aspekt wurde bisher kaum untersucht und ist daher Gegenstand dieser Diplomarbeit.  
Gang der Untersuchung: 
Im theoretischen Teil der Arbeit wird die Notwendigkeit der grenzübergreifenden Rekrutierung sowie ihr möglicherweise entgegenstehende Hemmnisse herausgearbeitet, wobei insbesondere auf die konkreten Beiträge eingegangen wird, die internationale Nachwuchskräfte innerhalb einer Organisation leisten können, z.B. die Unterstützung von Auslandsaktivitäten, eine höhere Kreativität sowie die Schaffung von Akzeptanz und Verständnis für fremde Kulturen. 
Im empirischen Abschnitt sind die Ergebnisse aus 15 Interviews dargestellt, die mit Personalmanagern großer deutscher Unternehmen sowie Experten geführt wurden. Dabei wurden die theoretisch abgeleiteten Motive und Hemmnisse auf ihre praktische Relevanz überprüft und um weitere Aspekte ergänzt. Ferner wird auf Maßnahmen zur Umsetzung einer grenzübergreifenden Rekrutierung, bisherige Erfahrungen mit internationalen Nachwuchskräften sowie auf Perspektiven der europaweiten Rekrutierung eingegangen.  
Die Untersuchung hat gezeigt, daß die Vorteile einer grenzübergreifende Rekrutierung höher eingeschätzt werden als die ihr entgegenstehenden Hemmnisse. Trotzdem ist die internationale Rekrutierung vielfach noch wenig entwickelt, obwohl das Bewußtsein für die Thematik in den meisten Fällen bereits besteht und der Beitrag, den internationale Nachwuchskräfte leisten können, wahrgenommen wird. Vor diesem Hintergrund ist eine Intensivierung der grenzübergreifenden Rekrutierung zu erwarten. 
Im letzten Teil der Arbeit werden schließlich Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen aufgezeigt, die ihre Nachwuchskräfte international rekrutieren wollen. Diese sind allgemein gehalten und als Ansatzpunkte für unternehmensspezifische Benchmarking-Prozesse zu verstehen.  
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
AbkürzungsverzeichnisV 
AbbildungsverzeichnisVII 
1.Grundlegung1 
1.1.Einleitung1 
1.2.Problemstellung und Abgrenzung des Themas3 
1.3.Gang der […]
Silke Borchert

Silke Borchert

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding