Interludium

Interludium

Manuel Rotter

Romane & Erzählungen

ePUB

664,0 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783754369807

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 03.12.2021

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Romantik, Krankheit, Musik, Familie, Freundschaft

Bewertung::
0%
9,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Florian Ruben will seine Karriere als Konzertpianist beenden, um ein neues Leben mit seiner Frau Bernadette zu beginnen. Jedoch kommt alles anders als geplant. Die Produktionsfirma besteht auf Einhaltung der noch laufenden Verträge und droht mit einer Klage, alte Familienstreitigkeiten treten wieder ans Tageslicht und seine Ehe ist auch nicht mehr das, was sie einmal war. Dann erhalten sie eine Nachricht, die alles zum Guten wenden soll. Die beiden erwarten ein Kind. Gleichzeitig erfährt Florian aber auch, dass er an einem seltenen Defekt des Herzmuskels leidet und die Geburt des Kindes wohl nicht mehr erleben wird. Für ihn beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um seiner Familie eine Welt ohne ihn vorzubereiten.
Manuel Rotter

Manuel Rotter

Manuel Rotter wurde 1992 in Niederösterreich geboren. Im Alter von zwölf Jahren schrieb er seine erste Kurzgeschichte. In den darauffolgenden Jahren erschienen weitere Kurzgeschichten und Romane. Der Roman Von Dingen, die bleiben (2020) sowie die Novelle Die Nacht des Charlie D. (2021) sind Rotters
bekannteste Werke. 2021 veröffentlichte er sein erstes Theaterstück unter dem Titel Der Traumfänger. Ein Märchen in drei Akten.

Neben der Schriftstellerei studiert er Publizistik- und Kommunikationswissenschaft im Doktorat und arbeitet als Universitätslektor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de