Interkulturelles Management als strategischer Erfolgsfaktor für multinationale Unternehmen in der VR China

Interkulturelles Management als strategischer Erfolgsfaktor für multinationale Unternehmen in der VR China

Andre Schulz

Wirtschaft & Management

Paperback

120 Seiten

ISBN-13: 9783838670935

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 07.08.2003

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
74,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
Die vorliegende Diplomarbeit leistet die Verknüpfung der Forschungsergebnisse auf dem Gebiet des interkulturellen Managements mit der praktischen Bedeutung und Anwendbarkeit für multinationale Unternehmen in der VR China. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die theoretischen Ursachen der interkulturellen Managementprobleme in der VR China zu untersuchen und auf der Basis der durchgeführten Analyse der real existierenden interkulturellen Problemfelder Schlussfolgerungen zu ziehen, wie interkulturelles Management erfolgreich in das strategische Management von multinationalen Unternehmen integriert werden kann.  
Im Rahmen dieser Arbeit erfolgt somit der qualitative Nachweis, dass interkulturelles Management einen strategischen Erfolgsfaktor für die in der VR China tätigen multinationalen Unternehmen darstellt, dessen Nutzenstiftung in der Unternehmenspraxis häufig unterschätzt oder überhaupt nicht berücksichtigt wird. Die vorliegende Arbeit verdeutlicht, dass die Unternehmensführung von im chinesischen Kulturkreis tätigen multinationalen Unternehmen ihre aus rein subjektiver betriebswirtschaftlicher Sicht gesetzten Ziele mit einer höheren Wahrscheinlichkeit erreicht, wenn sie eine generelle kulturbezogene Sensitivität entwickelt. 
Es ist demzufolge das Ziel dieser Arbeit, Sensibilität für die Berücksichtigung der kulturellen Diversität zu schaffen, und darauf aufbauend ein in sich geschlossenes, ideal-typisches Denk- und Strukturmodell für interkulturelles Management in der sino-ausländischen Zusammenarbeit zu entwickeln, welches den multinationalen Unternehmen den Umgang mit den in der VR China zum Teil sehr komplexen Kulturdifferenzen erleichtert. Somit analysiert die vorliegende Arbeit die Frage, inwiefern durch interkulturelles Management Kulturunterschiede nicht als Barriere angesehen, sondern vielmehr als Ressource für multinationale Unternehmen in der VR China genutzt werden können. Die grundsätzlichen argumentativen Schritte, welche die Basis der skizzierten Zielsetzung bilden, werden im Folgenden kurz dargestellt. 
Im Anschluss an die problemorientierte Einführung wird im zweiten Kapitel der wissenschaftstheoretische Standpunkt der Untersuchung erörtert, wobei insbesondere die äußerst kontrovers geführten Diskussionen über die Charakterisierung des Kulturbegriffs und die Relevanz von Kultur für das Management im Vordergrund stehen. Auf der Basis der weltweit existierenden Kulturdifferenzen wird anschließend gezeigt, […]
Andre Schulz

Andre Schulz

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding