Integrative (Synchronisations-)Mechanismen der (Neuro-)Kognition vor dem Hintergrund des (Neo-)Konnektionismus, der Theorie der nichtlinearen dynamischen Systeme, der Informationstheorie und des Selbstorganisationsparadigmas

Integrative (Synchronisations-)Mechanismen der (Neuro-)Kognition vor dem Hintergrund des (Neo-)Konnektionismus, der Theorie der nichtlinearen dynamischen Systeme, der Informationstheorie und des Selbstorganisationsparadigmas

Harald Maurer

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Hardcover

640 Seiten

ISBN-13: 9783732296392

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 04.04.2014

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
99,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das Buch stellt eine leicht überarbeitete Fassung meiner Promotionsarbeit dar, die ich im Fachbereich Philosophie bzw. Wissenschaftstheorie bei Prof. Dr. phil. Peter Schroeder-Heister vom Sommersemester 2007 bis zum Wintersemester 2012/13 geschrieben habe. Das Buch gibt erstmals einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl von kognitiven Neuroarchitekturen des Systemtheoretischen (Neo-)Konnektionismus, die mit ihren integrativen (Synchronisations-)Mechanismen versuchen, das in den kognitiven Neurowissenschaften, vor allem in der medizinischen Neurophysiologie, diskutierte allgemeine Bindungsproblem – sowohl in der Wahrnehmungskognition wie auch in der Sprachkognition – überzeugend zu lösen. Die damit einhergehende neue fluide, konnektionistische Theorie der (Neuro-)Kognition gründet sich dabei, zum einen, auf informationstheoretische Analysen mit Bezug auf den Begriff der Informationsentropie, zum anderen, auf Analysen im Rahmen der Theorie der nichtlinearen dynamischen komplexen Systeme, wonach ein (neuro-)kognitives System anhand von nichtlinearen Differentialgleichungen beschrieben werden kann, basierend auf konvergenten Vektorfeldern, Vektorflüssen und Vektorströmen in n-dimensionalen Systemphasenräumen (sog. „vektorielle Form“).
Das Buch richtet sich vor allem an Fachwissenschaftler aus den Disziplinen (Neuro-)Philosophie, (Neuro-)Informatik, und den kognitiven Neurowissenschaften sowie der Psychologie und Linguistik sowie an diejenigen, die sich für den Themenbereich der Künstlichen Intelligenz interessieren. Für Student(-inn-)en bietet es darüberhinaus eine grundlegende Einführung in den Systemtheoretischen (Neo-)Konnektionismus und die Theorie der künstlichen Neuronalen Netzwerke sowie die Informationstheorie und die Theorie der nichtlinearen Dynamischen Systeme.
Harald Maurer

Harald Maurer

Dr. phil. Harald Maurer hat seinen Magisterabschluss an der Universität Tübingen im Jahr 2007 bei Prof. Dr. rer. nat. Dr. phil. Walter Hoering gemacht. Sein Studium umfasste die folgenden Fächer: das Hauptfach Philosophie, die Nebenfächer Informatik und Jura sowie die Beifächer Psychologie, Soziologie und vergleichende Religionswissenschaft mit Schwerpunkt Indologie. Daneben hat er auch Studien betrieben in Mathematik und den Naturwissenschaften, vor allem in Physik, Chemie, Biologie und Medizin.
Seit 2013 ist er Dozent gewesen im Fachbereich Philosophie an den Universitäten Tübingen, Heidelberg und Magdeburg.
Zur Zeit schreibt er an seiner zweiten Promotionsarbeit als Dr. rer. nat. im Fachbereich Informatik und an einem Antrag für ein DfG-Forschungsprojekt im Fachbereich Theoretische  Philosophie. Daneben übersetzt er für den U.S.-amerikanischen Verlag "CRC Press/The Science Publisher" sein Einführungsbuch über den Konnektionismus mit dem Titel: "Cognitive Science: Integrative Synchronization Mechanisms in Cognitive Neuroarchitectures of the Systemtheoretical Connectionism."

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket