Innovation – wie geht das?

Innovation – wie geht das?

Eine Veranstaltung der [ID]factory, Zentrum für Kunsttransfer, TU Dortmund, Institut für Kunst und Materielle Kultur

Ursula Bertram (Hrsg.)

Film, Kunst & Kultur

ePUB

10,3 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783848298846

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 12.06.2013

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
15,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Namhafte Vertreter der Bereiche Musik, Philosophie, Kunstvermittlung,
Unternehmensmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Kunst, Kirche,
Umweltforschung, Kunstgeschichte, Unternehmensberatung, Medien- und Marketing, Choreografie, Architektur, Biologie aus den Städten und Hochschulen Aachen, Bochum, Darmstadt, Dortmund, Mainz, München und Wien referierten in der Ringvorlesung von April 2008 bis Juli 2009 zum Thema »Innovation – wie geht das?«, veröffentlicht zum Symposium »Kunst fördert Wirtschaft«, Dortmund, Nov. 2010.

No authors available.

Ursula Bertram

Ursula Bertram (Hrsg.)

Prof. Ursula Bertram, Mainz, Dortmund
Professorin an der Technischen Universität Dortmund am Institut für Kunst und Materielle Kultur, Fachgebiet »Plastik und Interdisziplinäres Arbeiten«, Gründerin des Zentrums für Kunsttransfer, Leiterin der [ID]factory; www.ursula-bertram.de, www.id-factory.de


Ursula Bertram ist engagierte Querdenkerin mit Pioniergeist. Außerhalb ihres Kernbereichs Kunst erschließt sie immer neue Anwendungsmöglichkeiten
künstlerischen Denkens und macht diese Denkweise zur Methode im Forschungsschwerpunkt »Kunst in außerkünstlerischen Feldern«. Bertram hinterlässt Spuren durch Werke im öffentlichen Raum in Deutschland, USA, Russland, Venezuela, Frankreich und im Gedankenraum der Betrachter ihrer konzeptionellen Ausstellungs-Performances. Als Gastprofessorin in den USA und Venezuela arbeitet sie im interdisziplinären und intermedialen Raum. Aktueller Schwerpunkt ist die Querdenker-Fabrik [ID]factory, ein fachübergreifendes Modellprojekt zwischen Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de