Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Industrie 4.0 und Digitalisierung – Innovative Geschäftsmodelle wagen!
Gesellschaft, Politik & Medien
ePUB
4,5 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783741207006
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 20.05.2016
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
6,49 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDas Competence Center für Betriebliche Informationssysteme im Mittelstand (BIM) des Studienbereichs Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Hochschule Aalen lädt im 2-Jahres-Rhythmus zum Transfertag an die Hochschule Aalen ein. Der Transfertag dient seit 2004 als Plattform zum Wissenstransfer von der Hochschule in die regionale Wirtschaft und zur Förderung des Austausches von Know-how zwischen den Unternehmen.
Die vergangenen beiden Transfertage behandelten die Themen „Überlebensmanagement in Familienunternehmen“ (2012) sowie „Big Data – Daten strategisch nutzen!“ (2014). In diesem Tagungsband werden Inhalte und Ergebnisse aus den Beiträgen der Tagung vom 02.06.2016 zum Thema Industrie 4.0 und Digitalisierung sowie weiterführende Informationen zur Verfügung gestellt.
Die vergangenen beiden Transfertage behandelten die Themen „Überlebensmanagement in Familienunternehmen“ (2012) sowie „Big Data – Daten strategisch nutzen!“ (2014). In diesem Tagungsband werden Inhalte und Ergebnisse aus den Beiträgen der Tagung vom 02.06.2016 zum Thema Industrie 4.0 und Digitalisierung sowie weiterführende Informationen zur Verfügung gestellt.

Ralf-Christian Härting (Hrsg.)
Prof. Dr. Ralf Härting ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Aalen und leitet das Competence Center für Betriebliche Informationssysteme im Mittelstand (BIM). Das Competence Center beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen aus der Wirtschaftsinformatik und untersucht neue Lösungen des Informationsmanagements auf ihre Anwendbarkeit im Mittelstand.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.