In Medias Res ...

In Medias Res ...

... Willkommmen im Mediensumpf

Reiner Zablocki

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

364 Seiten

ISBN-13: 9783750403031

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 21.11.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Zeitschriftenauflagenbetrug, Rechnungsbetrug, Steuerbetrug, Scheinmengen/-rechnungen, Justiz

Bewertung::
0%
16,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
IN MEDIAS RES ...
... willkommen im Mediensumpf

Wirtschaftskrimi

Dieser "enthüllende Wirtschaftskrimi" lädt Sie meine liebe Leserin, lieber Leser, zu einer kleinen Exkursion durch die für viele verborgene, oft auch märchenhafte und im Nachhinein von mir auch "verwunschene" und "verfluchte" Welt der "Print-Medien" ein.

Er entführt Sie in die "Everglades", den "Sumpf der deutschen Medienindustrie". Ich selbst bin "eingetaucht" und "untergegangen".

Meine Familie, mein Ruf und auch mein Name wurden durch hinterlistige und verlogene Machenschaften deutscher "Verlags-Barone" auf eine Art und Weise mit "Dreck" beschmutzt, die ihresgleichen lange suchen muss.

"Adelige", die sich selbst a`la "Münchhausen" am eigenen Schopf aus diesem "Sumpf" gezogen haben, und in "deren Welt" nach eigener Aussage "Geld keine Rolle spielt".

Lassen Sie sich wie ich "ab-" und entführen. "Werfen" Sie einen neuen Blick auf den deutschen "Rechtsstaat", seine "Schergen" und das Innere von "Justizvollzugsanstalten".

Vergessen Sie alles was sie aus dem Fernsehen kennen.

Dieses Buch beruht auf wahren Begebenheiten, die ich am eigenen Leib zu spüren bekommen habe: 57 Monate Haft! - und dieses "Urteil" wirkt bis heute nach.
Reiner Zablocki

Reiner Zablocki

Reiner Zablocki wurde am 11. August 1945 in Quedlinburg/Harz, am Finkenherd, einem der geschichtlich bedeutendsten Plätze Deutschlands geboren. Der Platz, wo der Sage nach dem ersten deutschen König, Heinrich der I., im Jahre 919 die Königskrone angetragen wurde.
Danach Gymnasium in Herne, Lehre mit Abschluss als Groß- und Einzelhandelskaufmann und Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie. Später Einkaufsleiter bei verschiedenen Großunternehmen, u. a. Bosch/Blaupunkt.
1979 gründete er mit seiner Frau ein Werbeunternehmen, dass sich innerhalb weniger Jahre zum größten Direktmarketing-Unternehmen Deutschlands entwickelte, und 1995 einen Umsatz von mehr als 40 Millionen DM erreichte.
1995/96 kam der totale Zusammenbruch dieses Unternehmens und Zablocki wurde zweimal äußerst spektakulär festgenommen. Aus den beiden U-Haften kam er nur gegen Kautionszahlungen von mehr als 1.5 Millionen DM, hinterlegt von seiner Gattin, frei. Danach Schauprozess, 57 Monate Strafhaft und totaler privater und geschäftlicher Zusammenbruch.
Zablocki beschreibt in seinem Enthüllungsroman das perfide Verhalten der deutschen Justiz, der Staatsanwaltschaft beim LG Bochum und des Vorsitzenden Richters der 12. Kammer, jedoch auch über sein eigenes Fehlverhalten. Außergewöhnlich ist das Kapitel über die jahrelange Geschäftsverbindung zum Axel Springer Verlag und die sich daraus entwickelnden Auflagen-Betrügereien.
Da erkennt jeder Leser, wie die Zeitschriftenbranche in Deutschland tickt, denn wie schrieb der bekannte Journalist Niklas R. in einer Pressemitteilung: "Ein Auflagenbetrug im Dschungel der Printmedien von unglaublichem Ausmaß hat real über dreizehn Jahren stattgefunden. Dieser Betrug fand wöchentlich statt. Bis der Großverlag den Vasallen nicht mehr brauchte. Ein Medientycoon benutzt eine etablierte Firma der Werbewirtschaft für einen über Jahre hinweg, perfide durchdachten Auflagenbetrug, der in die zweistelligen Millionen geht. Die Geschädigten sind letztendlich nicht nur die Werbewirtschaft, sondern Anzeigenkunden, die in angeblich "große" Auflagen am Zeitschriftenhimmel Millionen investierten. Ein Betrugsdelikt im überdimensionalen Stil, welches in Wirklichkeit verschwiegen wurde".
Also Spannung pur ist angesagt.

Website: www.zablocki.org

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding