Thriller | Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit | Fesselndes Entführungsdrama, in dem die Grenzen zwischen Realität und digitaler Täuschung verschwimmen.
Jason C. Rayne ist das Pseudonym eines deutschen IT-Managers, der mit diesem packenden Thriller sein erstes Buch veröffentlicht. Seine Arbeit in der Technikbranche gibt ihm das nötige Insiderwissen, um seinem Debütroman echte Glaubwürdigkeit zu verleihen.
Sein Buch spielt in Berlin, wo er selbst mehrere Jahre gelebt hat. Die Stadt mit ihren Gegensätzen zwischen Geschichte und Hightech passt perfekt zu seinem technologisch geprägten T hriller. Als langjähriger IT-Fachmann verfolgt Rayne seit Jahren die KIEntwicklung.
In seinem Thriller verbindet er dieses brandaktuelle Thema mit einer packenden Entführungsgeschichte. Die Grenzen zwischen technologischer Innovation und potenzieller Bedrohung verschwimmen dabei auf alarmierende Weise.
Rayne lebt in Deutschland und schreibt schon am zweiten Teil seiner Thriller-Reihe. Sein erstes Buch endet mit einem Cliffhanger, der neugierig auf die Fortsetzung macht. Auch im nächsten Band geht es darum, wie wir im digitalen Zeitalter die Kontrolle behalten oder verlieren.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.