Implementierung der ISO 9000 ff. im vieh- und fleischverarbeitenden Gewerbe und deren Auswirkungen

Implementierung der ISO 9000 ff. im vieh- und fleischverarbeitenden Gewerbe und deren Auswirkungen

Klaus Hollenberg

Industrie & Technik

Paperback

108 Seiten

ISBN-13: 9783838606316

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 19.01.1998

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: 
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Klärung der Fragestellung, welche Auswirkungen die Implementierung von Qualitätssicherungssystemen nach DIN ISO 9000 ff in das vieh- und fleischverarbeitende Gewerbe verursacht. 
Um einen Ausgangspunkt für das Verständnis der Arbeit zu schaffen, wurde vorweg ein allgemeiner Rahmen in Form einer begrifflichen Grundlegung zur Qualitätssicherung geschaffen. Qualität wird definiert als die Erfüllung der vorher festgelegten Eigenschaften von Produkten. Dabei konnte festgestellt werden, dass das Festlegen der Eigenschaften z.T. ein subjektiver Prozess voller normativer Werturteile ist. Die Qualitätssicherungssysteme haben die Aufgabe, durch ein Monitoring der Prozesse die Sicherung der Qualität zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wurde auf die DIN ISO Normen und die Implementierung von Qualitätssicherungssystemen eingegangen. 
Im weiteren Verlauf der Arbeit wurden die Antriebskräfte der Zertifizierungs- und Implementierungsbemühungen des vieh- und fleischverarbeitenden Gewerbes dargelegt. Es erfolgte eine Einordnung in rechtliche, vertikale und horizontale Antriebskräfte. Es wurde deutlich, dass der Gesetzgeber Qualitätssicherungssysteme nur empfiehlt und nicht vorschreibt, aber einige rechtliche Rahmenbedingungen für ein solches System sprechen. Des weiteren wurden die wesentlichen vertikalen Antriebskräfte (gehen vom Lebensmittelhandel und den Konsumenten aus) herausgearbeitet. 
Auf den vorangegangenen Kapiteln aufbauend wurde nach den Auswirkungen der Implementierung von Qualitätssicherungssystemen geforscht. Die Analyse bezog sich hierbei einerseits auf das Beziehungsfeld der Vermarktungskaskade Fleisch und andererseits auf die Untersuchung einzelbetrieblicher Auswirkungen im Vieh- und fleischverarbeitenden Gewerbe. 
Als Ergebnisse der Untersuchung der Auswirkungen auf das vieh- und fleischverarbeitende Gewerbe wurden festgestellt: 
Die Strategie eines Qualitätssicherungssystems ist: Qualität steigern und gleichzeitig Kosten senken. Dies führt zu einer Umstrukturierung des Betriebsablaufs und der Betriebsorganisation. Dadurch kann die Flexibilität der Mitarbeiter und des Unternehmens bzw. Betriebes einerseits vermindert andererseits auch erhöht werden. Dieses zu optimieren, ist eine Aufgabe des Managements. 
Qualitätssicherungssysteme führen durch ein Monitoring der Prozesse zu einer Konzentration der Aktivitäten auf die Sicherung und Verbesserung der Effizienz im […]
Klaus Hollenberg

Klaus Hollenberg

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding