Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Immer kam was dazwischen
Ein Leben vor und nach der Wende
ePUB
490,4 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783748154075
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 26.10.2018
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
7,49 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahren"Wenn wir schon über Geschichte reden, dann doch bitte über die ganze."
Als die Wende kam und die DDR 1990 aufhörte zu existieren, entflammte sie in den Menschen die Hoffnung auf Freiheit und ein besseres Leben. Dabei wird allzu häufig übersehen, dass es auch in der DDR ein lebenswertes Leben gab. Im Nachhinein wurde viel geschrieben, viel diskutiert. Die DDR wurde entweder auf Helden- oder auf Stasigeschichten reduziert. Entweder dafür oder dagegen. Dazwischen nichts. Und das ist falsch.
Lutz Gutgesell gehört zu den Menschen, die ein Leben in zwei Ländern führten und führen. Eggesin in Mecklenburg-Vorpommern, seine Heimat seit 1977, wurde voll erfasst vom Umbruch. Von einer Staatsform in die nächste, ohne Vorbereitung. Hineingeworfen in ein Leben, das die alten Lebensentwürfe wegfegte, in dem neue erst gefunden werden mussten.
Dieses Buch ist alles andere als ein wehmütiger Rückblick. Es sind Geschichten, die das Leben bereithielt, in dem nicht immer alles glatt lief und in dem immer mal wieder etwas dazwischenkam.
Es macht Mut, es gibt zu denken, aber vor allem zeigt es, dass es auch nach Rückschlägen immer weitergeht.
Als die Wende kam und die DDR 1990 aufhörte zu existieren, entflammte sie in den Menschen die Hoffnung auf Freiheit und ein besseres Leben. Dabei wird allzu häufig übersehen, dass es auch in der DDR ein lebenswertes Leben gab. Im Nachhinein wurde viel geschrieben, viel diskutiert. Die DDR wurde entweder auf Helden- oder auf Stasigeschichten reduziert. Entweder dafür oder dagegen. Dazwischen nichts. Und das ist falsch.
Lutz Gutgesell gehört zu den Menschen, die ein Leben in zwei Ländern führten und führen. Eggesin in Mecklenburg-Vorpommern, seine Heimat seit 1977, wurde voll erfasst vom Umbruch. Von einer Staatsform in die nächste, ohne Vorbereitung. Hineingeworfen in ein Leben, das die alten Lebensentwürfe wegfegte, in dem neue erst gefunden werden mussten.
Dieses Buch ist alles andere als ein wehmütiger Rückblick. Es sind Geschichten, die das Leben bereithielt, in dem nicht immer alles glatt lief und in dem immer mal wieder etwas dazwischenkam.
Es macht Mut, es gibt zu denken, aber vor allem zeigt es, dass es auch nach Rückschlägen immer weitergeht.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.