Nicht Worte allein - ein Hauch von Ewigkeit. Nicht Verse nur - ein Licht im Dunkel. Nicht Gedanken bloß - ein Echo vergangener Stimmen.
Was hier spricht, war einst schon gesprochen. Was hier erklingt, hallt durch die Zeit. Wie ein Faden zieht es sich durch die Jahrhunderte, zwischen Orient und Okzident, zwischen Himmel und Erde.
Wer liest, betritt einen Garten, in dem die Blätter am Wispern sind, in dem die Wurzeln Geschichten tragen.
Hier ruht kein starres Wort, hier atmet die Poesie, und wer lauscht, mag verstehen.
Tritt ein, lass Schatten und Licht tanzen, und finde - vielleicht - ein Flüstern der Weisheit.
Metin Aysel, geboren in Österreich mit türkischen Wurzeln hat sein Medizinstudium in Österreich absolviert und anschließend seine Facharztausbildung zum Kinder- und Jugendpsychiater und -Psychotherapeuten in der Schweiz absolviert.
Seit nun 2009 beschäftigt er sich intensiv mit dem Leiden, auch berufsbedingt, und den Wegen, die zur Lösung der Probleme und Belastungen im Alltag führen könnten. Dabei hat er einen versöhnlichen Zugang zum Herzen und zur Vernunft - damit soll gemeint sein, dass in den alten religiösen Texten Weisheiten zur Psyche wissenschaftlich aufgearbeitet und untersucht werden. Als Vorstandspräsident der APSS e. V. (Association for Psychological and Spiritual Sciences) hat er bereits mehrere Publikationen zu diesem Thema entweder selber gemacht oder Studenten und wissbegierige dazu animiert.
Seine Erfahrung und Tätigkeiten in pro-sozialen und pro-aktiven Projekten in Bereichen der interreligiösen und interkulturellen Friedensarbeit stellen einen wichtigen Aspekt dar in der Umsetzung dieses Erfahrungsschatzes in Form des vorliegenden Werkes. In der aktuellen Zeit, wo die Menschheit droht ein drittes Mal aufeinander loszugehen, einer Zeit, wo Tausende vor jenen Orten fliehen, wo sie aufgewachsen sind und oder sollten, soll "Im Schatten der Weisheit" einen kleinen Beitrag dazu leisten, den Dialog zwischen dem Orient und dem Okzident wieder zu beleben.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.